Deutschland und seine Volksfeste

Meinungsstudie hat knapp 2000 Personen im Alter von 14 bis 83 Jahren zum Thema Volksfeste befragt. Wichtig war dabei zu erfahren welche Volksfeste am häufigsten besucht werden, welche Fahrgeschäfte am beliebtesten sind und wie viel Geld der Deutsche auf einem Volksfest im Durchschnitt ausgibt.

Jeder Dritte war bereits einmal auf den Wiesn

Jeder Dritte Befragte hat bereits einmal in seinem Leben das Oktoberfest besucht. Ein Viertel der Deutschen hat schon den Hamburger Dom besucht. Anders als das Oktoberfest findet der Hambuger Dom mehrmals im Jahr statt. Mit je 3 % sind der Libori in Paderborn und der Kramermarkt in Oldenburg die wenigsten besuchten Volksfeste. Ein Drittel der Teilnehmer gab an, auf keinem der gefragten Volksfeste je gewesen zu sein.

Männer geben mehr Geld als Frauen auf Volksfesten aus

Ein Großteil der Teilnehmer gibt mehr als 40 Euro für einen Volksfest aus. Bei den Frauen geben ein gutes Fünftel mehr als 50 Euro auf Volksfesten aus. Bei Männern sind über ein Viertel bereit mehr als 50 Euro zu investieren. Die teilnehmenden Personen geben ihr Geld neben Essen und Getränken auch für Fahrgeschäfte aus.

Dieser Absatz wurde von einer 3. Partei verfasst. Die Meinung ist die des Verfassers und repräsentiert nicht unbedingt die Meinung von Researchnow oder der Meinungsstudie. Die Statistik dieses Artikels wurde von einer vorab Prüfung erstellt, welche durch Fragen an die Mitglieder der Meinungsstudie gefunden wurde. Diese Informationen sind ohne Gewähr.