Der Trainingsplan im Fitnessbereich

Das Erstellen des Trainingsplans

Der erste Schritt für die Erstellung eines Trainingsplan ist die Analyse. Hierzu ist es wichtig zu wissen, was die persönlichen Ziele sind, die man sich steckt. Soll Muskelmasse aufgebaut oder Fett abgebaut werden? Der Trainingsplan muss hierbei auch immer auf das Berufsleben und das Privatleben abgestimmt werden. Es muss möglich sein diesen Plan zu erfüllen, ohne dass man sich unter Stress oder Druck setzt und vielleicht sogar Schwierigkeiten mit der Familie bekommt, weil weniger Zeit vorhanden ist. Das sind Aspekte die zwingend in eine Analyse gehören. Der zweite Schritt ist das Training an sich. Sobald ein Plan gefunden wurde, ist dieser als eine Art Grundgerüst anzusehen, denn es muss noch ein wenig daran gefeilt werden,

Während dem Training ist nun besonders darauf zu achten, welche Übungen einem liegen und welche nicht und ob die Übungssätze, Gewichte und Wiederholungen optimal zusammengestellt wurden. Sind beispielsweise Schmerzen nach nur wenigen Einheiten bemerkbar ist das Training im Notfall abzubrechen, weil hier eine falsche Ausübung oder aber auch ein Übertraining vorliegen kann. Damit keine gesundheitlichen Schwierigkeiten aufkommen, ist auf den Rat eines Profis zu hören und der Trainingsplan ist entsprechend abzuändern. Das Feintuning wäre hierbei der nächste Schritt. Hier sind die Erfahrungen aus den ersten Trainingsphasen aufzuarbeiten und Änderungen vorzunehmen. Mehr Infos unter http://www.sportnahrung-engel.de/index.php/cat/c144_Kraftaufbau.html.