Datability: Herausforderung und Chance für Unternehmen

Business- und IT-Experten sehen großes Potenzial in Big Data. Beratungssoftware für Versicherungen und Finanzdienstleister Cheops des IT-Dienstleisters für die Finanzbranche, etvice Holding AG, erfüllt alle Ansprüche in Datensicherheit und intelligenter Auswertung, die Datability fordert. Treffen Sie etvice am Montag, 10. März, auf der CeBIT. www.etvice.com.
Bargteheide. Bei zunehmend mehr Unternehmen wird der Fähigkeit mit einer Beratungssoftware für Finanzdienstleister, die ständig wachsenden Datenmengen verarbeiten und analysieren zu können, hohe Priorität beigemessen. Welche Bedeutung und geschäftlicher Nutzen Big Data innewohnt, hat das IBM Institute for Business Value in Zusammenarbeit mit der Saïd Business School der Universität Oxford in einer Studie zusammengefasst. Die Auswertung der Umfrageergebnisse der 1.144 befragten Business- und IT-Experten aus 95 Ländern und 26 Branchen zeigt, dass Big Data vor allem dafür genutzt wird, kundenspezifische Informationen zu gewinnen, interne Daten zielgerichteter auszuwerten und eine bessere Informationslandschaft aufzubauen. Marc M. Engel, Vorstandsvorsitzender der etvice Holding AG, dem IT-Dienstleister für die Finanzbranche: „Die Evaluation von Daten erfordert einen verantwortungsbewussten Umgang mit diesen und soll dem Unternehmen gleichzeitig nachhaltig wirtschaftlich nutzen.“ Erfahren Sie mehr zu unserer Idee von Datability unter www.etvice.com.
Der Begriff Datability bringt dieses Zusammenspiel auf den Punkt. Das Leitthema der CeBIT 2014 trifft den Kern einer modernen Unternehmens-IT. Die Verquickung der Begriffe Big Data und Sustainability (Nachhaltigkeit) oder auch Responsibility (Verantwortung) umreißt die Möglichkeiten einer leistungsfähigen Analysesoftware für Versicherungen und Finanzdienstleister in Verbindung mit Datenschutz. „Durch eine intelligente Auswertung von bereits vorhandenen Daten mit einer entsprechenden Beratungssoftware für Finanzdienstleister und Versicherungen, ergeben sich für Unternehmen neue Geschäftspotenziale, die Möglichkeit, eigene Prozesse effizienter zu organisieren und den Einsatz von Ressourcen zu optimieren“, so Engel. „Insbesondere bei Versicherern und Finanzdienstleistern muss die IT-getriebene Datenauswertung mit Unterstützung einer Beratungssoftware für Finanzdienstleister und Versicherungen vorangetrieben werden, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben.“ Mehr Infos zum Thema Wettbewerbsfähigkeit finden Sie unter www.etvice.com.
Treffen Sie etvice auf der CeBIT 2014
Montag, 10. März
Kontakt: Ulrike Wullbrand
Telefon: 0 45 32 – 26 609 – 0
Email: ulrike.wullbrand@etvice.com
Auch wenn die meisten Unternehmen das Potenzial erkannt haben, wissen viele nicht, wie und wo sie eine Auswertung beginnen sollen. etvice, der IT-Dienstleister für die Finanzbranche, bietet mit der webbasierten Beratungsplattform Cheops eine Beratungssoftware für Finanzdienstleister und Versicherungen, die ganz im Sinne von Datability eine ganzheitliche Kundensicht ermöglicht. Mehr Informationen erhalten Sie auf www.etvice.com.

Bei Fragen und Interviewwünschen wenden Sie sich jederzeit an die Pressereferentin Hilka H. Jeworrek unter 0 45 32 – 26 609-0

etvice® Holding AG
Bahnhofstraße 24
22941 Bargteheide
Telefon: 0 45 32 – 26 609–0
Fax: 0 45 32 – 26 609–22

Vorstand:
Marc M. Engel (Vorsitz)
Dieter Heiliger
Sven Lehmann

E-Mail:
info@etvice.com

Haupteingang im Web:
www.etvice.com

Pressekontakt:
Hilka H. Jeworrek
Telefon: 0 45 32 – 26 609–0
Fax: 0 45 32 – 26 609–22