Bei einem Vorstellungsgespräch spielt – neben vielen anderen Dingen – auch die Körpersprache des Bewerbers eine große Rolle. Deshalb sollten Sie als Bewerber auf folgende Dinge achten:
- Die Grundhaltung sollte – ob gehend, stehend und sitzend – in jedem Falle aufrecht sein. Das sollte allerdings natürlich und nicht zu gewollt, und somit verkrampft wirken.
- Als Bewerber sollten Sie warten, ob Ihnen der Gesprächspartner die Hand reicht und Sie sollten sich nicht setzen, bevor Ihnen der Platz angeboten wurde.
- Um Ihrem Gesagten Ausdruck zu verleihen sollten Sie sich auf ein angemessenes Maß beschränken und während Ihrer Ausführungen weder zu viel noch zu wenig gestikulieren.
- Ihre Hände sollten Sie keinesfalls in die Hosentaschen stecken oder unter dem Tisch behalten. Am besten legen Sie beide Unterarme parallel auf den Tisch.
- Unterlassen Sie Gesten der Unsicherheit wie Knibbeln, Kratzen oder Fummeln – diese demonstrieren Unsicherheit und Nervosität.
- Während des Gesprächs sollten Sie sich eher zu Ihrem Gesprächspartner hin beugen, als sich zurück zu lehnen, um Ihrem Gegenüber Aufgeschlossenheit und Interesse zu signalisieren.
- Um Ihre Offenheit auszudrücken sollten Sie auf keinen Fall Ihre Arme verschränken oder Ihren Kopf aufstützen.
- Auch die Mimik spielt bei der gesamten Körpersprache eine Rolle: sie sollte nicht ausdruckslos sein – so sollten Sie bei Unklarheiten fragend und interessiert gucken, bei Erläuterungen freundlich und verstehend nicken.
Das Wichtigste – und darauf sollten Sie besonderes Augenmerk legen – ist es aber, dass Ihr Gesamterscheinungsbild freundlich und sympathisch wirkt.
Mehr Informationen erhalten Sie unter hier.