In Zeiten des Internetrechts werden sie immer
wichtiger: Screenshots als Beweise für unzulässiges Verhalten: Von Cyber-
Mobbing über die Verletzung von Wort- und Bildmarken bis hin zur rechtlich
nicht eindeutig geklärten Nutzung von Fotos kann mit dem Screenshot-Safe
jede Information sicher und einfach abgespeichert werden.
Der Screenshot-Safe erstellt für den Nutzer ein Abbild des angezeigten Bildschirms
und speichert diesen auf einem externen Server. Dabei werden das Datum und die
Uhrzeit des Fotos fest mit gesichert. Die elektronischen Dokumente der Kunden
liegen unveränderbar auf den Servern des Screenshot-Safes. Wichtige
Voraussetzungen zur Beweisführung vor Gericht.
Das System funktioniert einfach, komfortabel und ist ohne weitere Software
nutzbar – ein Browser genügt. Der Zugang kann auf verschiedenen Computern
genutzt und mit einem gemeinsamen Benutzerkonto gehandhabt werden – ideal
für das Arbeiten im Team von Kanzleien und Unternehmen mit mehreren
Mitarbeitern.
Das Arbeiten mit dem Screenshot-Safe ermöglicht nicht nur die Erstellung eines
Abbildes von Internetseiten. Ergänzend können alle Informationen zum Fall, den
Sachbearbeitern sowie Aktenzeichen und Gerichtsinformationen mit hinterlegt
werden – praktisch für schnellen Informationszugriff im Arbeitsalltag.
Um Arbeitszeit zu sparen, macht der Screenshot-Safe in einem Arbeitsgang Fotos
von bis zu 10 zu speichernden Seiten, es müssen nur die Adressen (URLs)
angegeben werden. Im Gegensatz zu vielen Softwarelösungen werden die Seiten
dabei komplett fotografiert und es wird nicht nur der auf dem Bildschirm sichtbare
Teil gespeichert. Zusätzlich wird auch der HTML-Code der Seite mit gesichert.
Diesen Vorteil ermöglicht keine andere Software.
Die Galerie der Screenshots ermöglicht das schnelle Finden der gespeicherten
Daten. Diese können dann als JPEG oder PDF ausgegeben werden. Einfach
praktisch und sicher!
Die Vorteile im Überblick:
– Einfache Handhabung
– Zulässig als Beweis vor Gericht, da die Screenshots unveränderbar auf einem
externen Server lagern
– Vielseitig einsetzbar im Anwalts-Alltag
– Unterstützt organisiertes Arbeiten
– Bis zu 10 Multiscreenshots mit einem Click sparen Arbeitszeit
– Optimaler Überblick aufgrund der Galerie-Funktion mit Datum und Uhrzeit
– Ausgabe der Daten als JPEG oder PDF
– kein Abonnement
– keine versteckten Kosten
– flexible Nutzung, je nach Bedarf
– verschlüsselte Datenübertragung per SSL
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://screenshot-safe.com/
Über die deeluuxe UG:
Die Firma wurde im Juni 2011 gegründet, um verschiedene Online Services zu
betreiben. Diese werden von deeluuxe konzipiert, gestaltet und umgesetzt.
Die deeluuxe UG versteht sich als Unternehmen, das sich von anderen Anbietern im
Netz durch Angebote mit hohem Sympathiefaktor und im Besonderen durch
übersichtliche Strukturen sowie klare Kundenverträge von anderen abheben
möchte.
Grundsatz aller Angebote ist es, diese für die Kunden fair zu gestalten, daher gibt
es grundsätzlich keine Sternchentexte, Abonnements und unschöne Vertragsklauseln.
Darüber hinaus wird Werbung auf den Websites entweder gar nicht oder
nur in geringem Rahmen gezeigt. Ziel ist es in jedem Fall, die Besucher bzw. den
Kunden durch ein positives Erlebnis, faire Preise, Vertrauen und real vorhandenen
Kundenservice für die Seiten zu begeistern und darüber langfristig zu binden.
Die deeluuxe UG ist ein Inhabergeführtes Unternehmen. Geschäftsführer Jan
Becker setzt sich mit sehr viel persönlichem Engagement und hoher Fachkenntnis
für seine Ideen und Services ein. Mit seiner Persönlichkeit steht er hinter jedem
einzelnen seiner Projekte.
Über Jan Becker:
Jan Becker beendete im August 1996 sein Grafik-Design-Studium an der Design-
Factory Hamburg mit Auszeichnung. Bereits während des Studiums hatte er für
diverse Firmen und Agenturen gearbeitet.
Nach einer Zeit als Freelancer und freier Mitarbeiter bei Scholz & Friends n.a.s.a
(Online-Abteilung bei S&F) gründete er im Oktober 1998 zusammen mit drei
weiteren Gesellschaftern die Online Agentur n.a.s.a.2.0 GmbH in Hamburg. Ab
2001 startete Jan mit dem eigenen Label j3001.net als Freelancer durch, gestaltete
und entwickelte trendige animierte Flash-Websites und Spiele für bekannte
Unternehmen und Agenturen.
2006 gründete er die meemoo GmbH, eine Online Kreativ Agentur zusammen mit
einem weiteren Gesellschafter. Hier betreute er namhafte Kunden und Marken im
Online- und Social Media Bereich.
Pressekontakt:
PR & Kommunikation BUNZ
Sylvie Bunz
Tel. 04154 – 8421 820
Mail: info(at)bunz-kommunikation.de