Creeya schließt Lücke zum maßgeschneiderten Messebau

Expo Display Service präsentiert neue Generation von modularen Messe- und Kongresslösungen

Schwalbach am Taunus, 22. April 2013 – Mit „Creeya“ präsentiert Expo Display Service eine neue Generation im mobilen und modularen Messebau. Der Name ist Programm: Der Kreativität und Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Für eine Fläche von sechs bis 50 Quadratmetern lassen sich vielfältige Stand-Layouts realisieren. Je nach dem zur Verfügung stehenden Platz auf einer Messe oder bei einem Kongress kann der Nutzer sein System durch die Modularität beliebig anpassen. „Creeya“ besteht aus pulverbeschichteten, anthrazitfarbenen Aluminiumprofilen und hochwertig bedruckten, großformatigen Textil-Displays. Praktische Verbindungselemente ermöglichen diverse Konfigurationen für verschiedenste Grundflächen und Höhen.

„Mit unserem neuen System schließen wir die Lücke zum maßgeschneiderten Messebau“, betont Peter Mörmann, Geschäftsführer bei Expo Display Service für Deutschland, Österreich und die Schweiz. „Obwohl auch Creeya eine mobile Lösung ist, die sich durch einfachen, werkzeuglosen Auf- und Abbau, geringes Gewicht, kompakte Ausmaße und leichtes Transportieren im passenden Koffer auszeichnet, ist das Design stark angelehnt an konventionelle Messestände.“ Umfangreiches Zubehör, zum Beispiel Überdachungen und Türen, Monitorhalterungen und LED-Beleuchtungen oder abschließbare Theken, ermöglichen optische Akzente und unterschiedlichste Nutzungsmöglichkeiten.

Zwei Personen können in relativ kurzer Zeit einen Stand aufbauen. Dafür müssen sie zunächst die sechs Zentimeter starken Profile zusammenstecken. Je nach Bedarf lassen sich die Rahmenelemente verkleinern oder vergrößern. Steht das Gerüst, sind dann nur noch die rundum mit einem Plastik-Keder vernähten Textil-Displays anzubringen, in dem diese in die Nut des Rahmens gedrückt werden und dadurch die Grafik spannen. Wer trotz der schnellen und einfachen Montage lieber nicht selbst Hand anlegt, kann auf den Full-Service des Marktführers für modulare, mobile Messestände und Promotionlösungen zurückgreifen. Dazu gehören nicht nur der Auf- und Abbau, sondern auf Wunsch auch die Wartung, Einlagerung und der termingenaue Versand.

Wie die anderen von Expo Display Service angebotenen Messe- und Kongresslösungen „Highline“ und „Prestige“ ermöglicht auch die neue Linie „Creeya“ eine schnelle Amortisation. „Bereits nach drei oder vier Veranstaltungen zahlt sich die Investition im Vergleich zu Mietständen oder festen Messebauten aus“, hebt Mörmann hervor. Damit stehe auch „Creeya“ für die Philosophie des Marktführers, seinen Kunden mit modularen Systemen wirtschaftliche, flexible und durch geringen Personaleinsatz ressourcenschonende Messeauftritte zu ermöglichen. Weitere Informationen unter www.creeya.com.