Autor Dantse Dantse erklärt, wie die Experten in der Covid-19 Krise mehr mit Emotionen als mit Verstand denken!
„Während Drosten noch zu Beginn des Auftauchens der Variante Zweifel an deren Gefährlichkeit für Deutschland hatte, gesteht er jetzt gegenüber dem Spiegel ein, dass B.1.1.7. tatsächlich infektiöser ist. Dabei beruft er sich auf eine Studie aus Oxford, die zeige, dass diese Mutante 35 Prozent ansteckender ist“ stand zu lesen in Bild.de
Nun befürchtet er im Sommer 100.000 Neuinfektionen täglich
Wie die besten Wissenschaftler durch ihre wiederholten falschen Analysen den Glauben an das Schulwissen beeinträchtigen und die Grenzen der Wissenschaft aufzeigen. Sie müssen aufhören, ihre Meinungen als Wissen darzustellen. Diese Art verwirrt und honoriert das Wissen nicht. Es hilft viel mehr, wenn sie auch mal einfach sagen „wir haben null Ahnung“ .
Solche Menschen, welche die Regierung beraten und deren Aussagen berücksichtigt werden, können somit die Regierung verleiten und daran hindern, richtige Maßnahmen zur richtigen Zeit zu treffen.
Solche Fehleinschätzungen von Top Experten, die man durch das Coronavirus mehr wahrnimmt als früher, zeigen, dass Menschen den Mut haben müssen, sich kontrovers mit Dingen auseinanderzusetzen. Sie zeigen, dass Menschen ihr Wissen nicht nur auf das, was Top Experten in den Massenmedien sagen, beschränken sollten. Diese Pandemie hat uns etwas gezeigt: Auch die besten Wissenschaftler sind nur Menschen und in viele Fällen behandeln sie Themen nach ihren Emotionen, ihrem Glauben. Danach, was sie denken und vermuten oder hoffen und nicht nach dem WISSEN.
Alles hinzunehmen und an alles zu glauben, wird für manche Menschen große Überraschungen mit sich bringen. Denn nicht alles, was behauptet wird, ist gleich wahr. Gerade momentan gibt es immer wieder neue Erkenntnisse. Nicht nur für die Bevölkerung und die Regierung, auch für die Wissenschaft ist Corona eine Herausforderung. Deswegen sollten wir ebenfalls die Augen offen halten und nicht jede Information, die wir erhalten, unreflektiert übernehmen.
So ist es zum Beispiel auch wichtig, sich andere Meinungen einzuholen, von weiteren Experten, sich weitläufig zu informieren. Autor Dantse Dantse zum Beispiel nutzte seine Zeit, um sich aus vielen verschiedenen Quellen Antworten zum Coronavirus einzuholen und sich seine eigene Meinung zu bilden. Für seine Leser sammelte er dieses Wissen in Büchern. So zum Beispiel auch in seinem Buch „Covid-19! Mehr als ein biologischer Kampf“, in welchem er die weitläufigen Konsequenzen des Coronavirus‘ aufdeckt.
Lies das Buch von Dantse Dantse…
„COVID-19! MEHR ALS EIN BIOLOGISCHER KAMPF Ein geopolitischer, geoökonomischer, Demokratie-, Menschrechts- und Zukunfts-Krieg. VIEL EMOTION – WENIG VERSTAND – Ein Chaos voller Gefahren“.
Schaue hier, was bei Indayi Edition Neues zu Covid-19 zu bieten hat!
Entdecke hier nach anderen Covid-19-Büchern unseres Verlages
Pressekontakt:
indayi edition
Roßdörfer Str. 26
64287 Darmstadt
DE
Telefon: 01749375375
Homepage: http://www.indayi.de