Tagesgeld-Vergleich.net informiert: Durch eine erneute Senkung der Tagesgeldzinsen verliert Cortal Consors seinen Spitzenplatz im Ranking, bleibt aber trotzdem im vorderen Feld aller Anbieter. Details unter: http://www.tagesgeld-vergleich.net/cortal-consors-tagesgeld.html
Warum liegen die Zinsen so niedrig?
Dass die Zinssätze für fast alle Tagesgeldkonten momentan so niedrig liegen, ist eine Folge der allgemeinen Krise auf den internationalen Finanzmärkten. Da die Banken bei Tagesgeldanlagen immer nur sehr kurzfristig kalkulieren können, schwanken die diesbezüglichen Zinssätze oft sehr stark. Schließlich soll das Anlegerkapital tagtäglich für den Anleger zur Verfügung stehen, damit er es auf Wunsch wieder aus der Anlage entnehmen kann.
Beim Festgeld bietet sich übrigens ein gegenteiliges Bild: Da die Zinssätze während der Laufzeit nahezu stabil gehalten werden, profitiert der Anleger von teilweise wesentlich höheren Renditen. In diesem Fall kann die Bank das Kapital längerfristig an Dritte verleihen und verdient so selbst mehr daran. Diesen höheren Gewinn kann sie dann – zumindest teilweise – an den Kunden weitergeben.
Wie hoch sollte der Zinssatz für das Tagesgeld sein?
Momentan liegen die maximal gewährten Zinssätze für eine Tagesgeldanlage bei rund 2 %. Allerdings gewähren diesen auch nur einige wenige Anbieter. Bei der großen Masse muss sich der Verbraucher schon mit 1,5 – 1,8 % Zinsen p. a. zufrieden geben. Man muss allerdings wissen, dass ein solcher Zinssatz nicht dazu ausreicht, die jährliche Inflation in Deutschland auszugleichen.
Wenn die übrigen Vertragsbedingungen stimmen, kann man durchaus auch mit einem Tagesgeld-Zinssatz von 1,5 % zufrieden sein. Experten gehen davon aus, dass die Zinssätze im Laufe des Jahres wieder deutlich steigen werden.
http://www.tagesgeld-vergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net
Mottelerstraße 23
04155 Leipzig
Tel: 0341/24399503
Fax: 0341/24399509
Mail: info@franke-media.net