
An Spannung kaum zu überbieten, war das Finale des Cointreau Championship 2014, das in Hamburg in der im Moment wohl angesagtesten Szenebar „ Clouds“ ausgetragen wurde. Erstmals international ausgeschrieben, kämpften acht bekannte Bar Experten sowie acht Nachwuchstalente aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Polen, Ungarn, Türkei, Slowakei und Tschechien im Team um den Sieg.
Nach zwei Ausscheidungsrunden kämpfte schließlich ein Team aus Deutschland mit „Expert“ Miguel Fernandez, Roomers Bar, Frankfurt und „Talent“ Robert Taseski, Pussers @ New York Bar, München, gegen ein starkes Team aus der Schweiz mit „Expert“ Dirk Hany, Barchef der Widder Bar, Zürich, und „Talent“ Simon Brandmayer, Onyx Bar, Zürich, um den attraktiven Hauptpreis im Wert von 3.000 € pro Team-Mitglied. Mit einem wahrlich hauchdünnen Vorsprung konnten die Schweizer schließlich das hochkarätige Duell für sich entscheiden. Den dritten Platz belegte das Team Tschechien/Slowakei mit Tomáš Kubíček und Martin Zemanovič. Mittels der Live- Übertragung via Stream auf der eigens eingerichteten Web- und Facebook-Seite konnte die gesamte Barszene der teilnehmenden Länder das Finale hautnah mitverfolgen. Die vier bestplatzierten Teams wurden zur Cointreau Academy nach Angers, der Heimat von Cointreau eingeladen und können sich zusätzlich wie alle übrigen Finalisten auf eine Reise nach Paris freuen.
Im Mittelpunkt des Wettbewerbes stand auch in diesem Jahr wieder der Cocktail- Klassiker FIZZ. Gesucht wurde eine zeitgenössische Interpretation, bei der jedoch bei aller Kreativität der Charakter eines FIZZ bewahrt bleiben sollte. Aufgrund der hohen Beteiligung fand erstmals In Deutschland für die Talente ein Halbfinale im Seiberts in Köln statt, bei dem sich aus allen Einsendern letztendlich zwölf Teilnehmern drei für das Finale qualifizieren konnten.“ Schon im Halbfinale“, so Jurymitglied Volker Seibert“, zeigte sich das hohe Niveau der Talente, das sich auch im Finale fortsetzte“. Auch Jurymitglied Alfred Cointreau, Brand Heritage Manager Cointreau in Paris, zeigte sich von dem hohen Niveau des Wettbewerbes beeindruckt, dessen Stärke neben den zeitgenössischen Interpretationen eines Cointreau FIZZ in der Teamarbeit der Teilnehmer liegt. „Dieser Wettbewerb“, so Alfred Cointreau, „setzt wirklich Maßstäbe“.
Neben den Final-Siegern und Platzierten nahmen noch teil: Esra Cakir und Bulent Sefer aus der Türkei, András Ódor aus Ungarn im Team mit Nicole Kot aus Polen, Daniel Hubmann und Johannes Suntinger aus Österreich sowie zwei weitere deutsche Teams: „Expert“ Anna Knorr, Barschule München mit „Talent“ Maximilian Vogel aus der „Seiberts Bar“ in Kassel und „Expert“ Christian Weber, Sullivans, Frankfurt mit „Talent“ Max Bergfried aus der LiQ Bar in Düsseldorf.
Die Jury unter dem Vorsitz von Alfred Cointreau war auch in diesem Jahr wieder hochkarätig besetzt mit Koryphäen wie Uwe Christiansen, Volker Seibert, Stephan Hinz und Mohammad Nazzal sowie Maxime Hoerth, Le Bar du Bristol, Paris, Gerhard Kozbach-Tsai aus Österreich und Peter Roth aus der Kronenhalle in Zürich. Wie schon in den Jahren zuvor wurde das Finale von Helmut Adam, Mixology Magazin, moderiert.
Cointreau ist, und war schon immer, eine der entscheidenden Maßgrößen in der Kunst des Cocktailmixens und ist damit auch als Bestandteil in einer ganzen Reihe von Cocktail-Klassikern, wie zum Beispiel dem Margarita, dem Cosmopolitan, der White Lady oder dem Sidecar vorfindbar. Viele der großen Barkeeper haben sich von der Vielseitigkeit dieses Likörs inspirieren lassen. Dank seiner perfekten Balance zwischen süßen und herben Orangen sowie seines unaufdringlichen und einzigartigen Geschmacks mit unnachahmlichem Charakter, hat Cointreau die Phantasie vieler Generationen von Cocktailliebhabern angeregt.
Hier die Fizz Kreationen der beiden bestplatzierten Teams
Platz 2, Team Deutschland
„Talent“ Robert Taseski, Pussers @ New York Bar, München und „Expert“ Miguel Fernandez, Roomers Bar, Frankfurt
Drink: KSS – Keep it sexy & simple
4,5 cl 1,5 cl 1,5 cl Filler
Cointreau Agricole
Mango Schrobb Soda
Platz 1, Team Schweiz
„Talent“ Simon Brandmayer, Onyx Bar, Zürich und „Expert“ Dirk Hany, Widder Bar, Zürich
Drink: From Angers with love
4 cl
0,7 cl
0,2 cl
2 cl
Filler Grapefruitzeste
Cointreau Benedictine Zuckersirup (1:1) Pink Grapefruit Champagner, dry
Deko: 1⁄2 Erdbeere
Cointreau
Obwohl tief im Herzen des Loire Tals, in Angers gegründet, ist Cointreau dennoch eine Marke mit typisch Pariser Seele. Die einzigartige bernsteinfarbene Flasche repräsentiert die perfekte Balance zwischen süßen und bitteren Orangenschalen und sein raffinierter Geschmack enthüllt einen unglaublich starken Charakter. Kombiniert mit frischer Zitrone oder Limette, bildet Cointreau die Basis für den Cointreau Fizz und einer ganzen Reihe weiterer klassischer Cocktails wie den Margarita, den Cosmopolitan, den White Lady oder den Sidecar. Cointreau ist mehr als ein Likör, sein nach Orangen duftendes Aroma offenbart die wahre Seele eines deliziösen Cocktails, ein verführerischer Genuss im Sinne der Pariser Lebensart: authentisch, elegant und immer avant-garde.
Pressekontakt :
Connaisseur GmbH Eschersheimer Landstraße 61- 63
60322 Frankfurt am Main
Tel: 069-94338811
Fax: 069 – 94 33 88 50 info@connaisseur.de
Vertrieb Gastronomie/Fachhandel:
TeamSpirit Internationale Markengetränke GmbH
Hubert Underberg Allee 1
47493 Rheinberg
Tel: 02843–920–0 Fax: 02843 – 920 – 391 kontakt@teamspirit.de
Vertrieb Lebensmittelhandel: DIVERSA Spezialitäten GmbH Hubert Underberg Allee 1 47493 Rheinberg Tel: 02843–920–0 Fax: 02843 – 920 – 287 kontakt@diversa-spez.de