Branchenübergreifend prägen flexible Arbeitsstrukturen und der Fachkräftemangel im Bereich freier Mitarbeiter die Zukunft der Arbeit – Zeit für neue Lösungen für auftraggebende Unternehmen
Experten sind sich einig: zukünftig wird das Projektgeschäft branchenübergreifend immer weiter wachsen, es ist die Zukunft der Arbeit. Durch den Fachkräftemangel in Deutschland und dank gewachsener Ansprüche von hochqualifizierten Selbständigen rücken drei Faktoren in das Zentrum der Strategieplanung von Unternehmen: Planbarkeit, Flexibilität und Attraktivität. Auftraggeber müssen sich so positionieren, dass Sie einerseits attraktive Bedingungen für die Zusammenarbeit mit Freelancern schaffen, damit die Aufträge zustande kommen. Gleichzeitig müssen sie den Verwaltungsaufwand der externen Mitarbeiter effizient strukturieren, um wirtschaftlich zu arbeiten.
Wie das ab sofort ganz bequem online funktioniert werden Gerald Moll und Georg Portwich ab dem 10.03.2014 auf der CeBIT präsentieren: Interessenten erhalten eine kostenlose Einführung in die online Software tagwerk corporate, mit der Auftraggeber ihre Freelancer optimal verwalten, überblicken und einsetzen können. tagwerk corporate ist die Software für die Zukunft der Arbeit.
Kunden profitieren von einem exklusiven Messerabatt auf die individuelle Beratung und Schulung der Mitarbeiter, die die Prozesse strukturieren und steuern sollen. Durften sich zuvor nur ausgewählte Erstkunden von den Vorzügen der SaaS überzeugen, so ist ab dem 10.03. die Nutzung des Tools für jedermann verfügbar.
“Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz, die wir schon von ausgewählten Test-Kunden erhalten haben und sind nun gespannt auf die Produktpremiere auf der CeBIT, bei der wir tagwerk corporate und das neue Freelancer Netzwerk vorstellen. Es ist damit erstmals möglich, Freelancer innovativ und rechtssicher in die kaufmännischen Prozesse von Unternehmen einzubinden“ erläutert Georg Portwich, Geschäftsführer der tagwerk IT und Media GmbH.
Termine mit den beiden Geschäftsführern, die in der Vergangenheit bereits eine ausgezeichnete Online Plattform entwickelt haben, auf der Freelancer ihre Buchhaltung abwickeln können, können unter corporate@tagwerk.com vereinbart werden. Die Präsentation findet statt in Halle 9, Stand 06.
Weitere Informationen finden Sie unter www.tagwerk.com oder auf Anfrage.
Über die tagwerk IT und Media GmbH
Die tagwerk IT und Media GmbH wurde 2012 von den Gesellschaftern Gerald Moll und Georg Portwich in Hamburg gegründet. Das erste tagwerk-Produkt www.mein-tagwerk.de bietet online Buchhaltung zum Selbermachen für Freelancer und wurde mehrfach ausgezeichnet: Neben dem IKT Innovativ-Preis des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie konnten die Gründer im GründerGeist-Wettbewerb der Wirtschaftsjunioren der Handelskammer Hamburg überzeugen. Das zweite Produkt, tagwerk corporate, optimiert die Zusammenarbeit von Unternehmen und Freien Mitarbeitern -ua. mit einem kostenlosen Freelancer-Netzwerk für Auftraggeber. tagwerk.com