CeBIT 2013: GWAVA erstmalig Partner von Microsoft

Ahaus/Montreal 7. Januar 2013 – Die CeBIT in Hannover ist das Top-Event der digitalen Welt. Eines der zahlreichen Highlights der Veranstaltung ist der Microsoft-Messestand, an dem neben Microsoft selbst auch ausgewählte Partner ihre Produkte und Lösungen präsentieren. 2013 gehört zu diesen Partnern erstmalig der kanadische Softwarehersteller GWAVA.

Unter dem Motto „Shareconomy“ werden vom 5. bis zum 9. März mehrere tausend Gäste die Produkte und Dienstleistungen von verschiedensten internationalen Unternehmen kennenlernen. Zu diesen Unternehmen zählt auch GWAVA. Mit der E-Mail-Archivierungslösung Retain und der Security Lösung GWAVA passen die Produkte des Softwareherstellers perfekt zum Motto der CeBIT. Denn Wissen, Ressourcen und Daten zu teilen ist die eine Sache, diese aber auch sicher zu übermitteln und für eine langfristige Nutzung vollständig zu archivieren eine andere.

Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren wird GWAVA 2013 erstmalig Partner des Microsoft-Messestandes. In Halle 4 finden Besucher alle Informationen rund um die Produkte von Microsoft und ausgewählten Microsoft Partnern. Die speziell auf Microsoft zugeschnittenen Lösungen von GWAVA fallen dabei unter die Kategorie sinnvolle Ergänzungen. „Unser Bereich am Microsoft Stand ist die ideale Möglichkeit unsere Lösungen für Microsoft Exchange und Office 365 zu präsentieren“, so Christian Heselhaus, Marketing Director GWAVA EMEA GmbH.

Parallel zum Microsoft Stand, ist GWAVA in Zusammenarbeit mit ihrem langjährigen Distributor Inetra am Bayern Innovativ Stand aktiv. Hier können sich Besucher, Partner sowie Kunden über alle Lösungen des Unternehmens aus dem Novell GroupWise-Umfeld informieren.

Ziel des Unternehmens ist es neben der Kunden- und Partnerpflege Retain als sinnvolle externe Archivierungslösung im Microsoft Umfeld zu etablieren. „Retain ist ein innovatives Produkt, dass die Archivierungsfunktionen von Exchange und Office 365 erweitert und so noch leistungsstärker macht“, so Heselhaus.
Weitere Infos zur CeBIT finden Sie unter: www.cebit.de