In „Schmunzelst du?“ spießt Ursula Dippe in Versform die kleinen Freuden und Widrigkeiten des Alltags auf Ob Enkel oder Sport, Gartenarbeit oder Geselligkeit, moderne Elektronik oder nostalgische Erinnerung: Viele Beobachtungen des Alltags sind Ursula Dippe
WeiterlesenKategorie: Familie und Kinder, Kinder Info, Familie & Co
Kostenlose Pressemitteilungen zu Familie und Kinder
Senioren-Glück
Hautnah: Die Fans der Bergdoktor-Familie
Mit „Daheim beim Bergdoktor am Wilden Kaiser“ blickt Angela Bardl hinter die Kulissen der TV-Serie Am 30. März 2019 ging in Berlin die Goldene Kamera in der Kategorie „Beliebteste Heimatserie“ durch die Publikumswahl an „Der
WeiterlesenInfo-Messe für junge Weltenbummler in Dortmund – JuBi informiert zu Auslandsaufenthalten
Jedes Jahr zieht es eine Vielzahl junger Menschen in die Ferne. Ob beim Schüleraustausch in Australien, als Au-Pair in einer irischen Gastfamilie oder in einem Freiwilligenprojekt in Südamerika – die Programmvielfalt ist riesig und die
WeiterlesenDown-Syndrom Ratgeber
Menschen mit Down-Syndrom besitzen drei Exemplare des Chromosoms Nummer 21 und das überzählige genetische Material beeinflusst die körperliche und geistige Entwicklung. Die Anomalie des Erbguts ist von Mensch zu Mensch ganz unterschiedlich. Menschen mit
WeiterlesenNervenentzündung Multiple Sklerose
Der Name Multiple Sklerose „auch MS genannt“ (Encephalomyelitis disseminata) ist ein geläufiger Begriff, aber welche Krankheit verbirgt sich eigentlich hinter diesem weitläufigen Begriff? Viele Menschen haben schon einmal von dieser Krankheit etwas gehört, aber welche
WeiterlesenWas war? Was ist? Was bleibt? – Neue Ausgabe des Online-Magazins Prinzip Apfelbaum mit dem Thema ERINNERUNG
Ein Leben ohne Erinnerungen? Eine furchtbare Vorstellung. Sind sie doch das Koordinatensystem unserer Persönlichkeit. Sie stiften Sinn, prägen unseren Blick auf unser bisheriges Leben und beeinflussen wie wir in die Zukunft schauen. Die neue Ausgabe
WeiterlesenHilfe bei Schwangerschaftsdiabetes
Kohlenhydratstoffwechselstörung, auch Schwangerschaftsdiabetes genannt, ist vergleichbar mit einem Typ Zwei Diabetes. Dieser tritt auf, weil sich die Lebensgewohnheiten und speziell der Hormonhaushalt einer Frau während der Schwangerschaft stark ändert. Beim Schwangerschaftsdiabetes hat die Bauchspeicheldrüse
WeiterlesenDefizit-Hyperaktivitäts-Störung
Kaum eine psychische Erkrankung ist so gut untersucht worden wie die Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung im Kindes- und Jugendalter. Unaufmerksam, motorisch unruhig und impulsiv – so werden hyperaktive Kinder beschrieben. Schon in der Kinderliteratur werden einige typische
WeiterlesenDie Borderline-Erkrankung
Die Borderline-Erkrankung ist ein schwerwiegendes psychiatrisches Krankheitsbild. Bei der Borderline-Störung (BPS) handelt es sich um eine Persönlichkeitsstörung (psychische Erkrankung). Die Krankheit wird durch Impulsivität, instabile zwischenmenschliche Beziehungen, schnelle Stimmungswechsel und ein schwankendes Selbstbild (wegen
WeiterlesenMit Online Nachhilfe ist Nachhilfe überall möglich
Ihre Tochter oder Ihr Sohn hat Schwierigkeiten in der Schule und benötigt dringend externe Unterstützung in Form einer Nachhilfe? Sie haben allerdings kein Nachhilfeinstitut in der Nähe oder es besteht aufgrund Ihres Wohnortes auch nicht
WeiterlesenAutismus ist NICHT heilbar
Autismus ist nicht heilbar, aber die verschiedenen Symptome können gelindert werden. Je nach Ausprägung und Intensität der Symptome müssen die pädagogischen und therapeutischen Ansätze verschieden sein. Dabei ist es sehr wichtig, das Kind GANZHEITLICH
WeiterlesenÖsterreicher schätzen Arbeit weniger als andere Europäer – sind aber eher bereit zu arbeiten, wenn es finanziell gar nicht nötig wäre. Aktuelle Studie der Uni Wien analysiert Wertvorstellungen zu Arbeit in verschiedenen EU-Regionen. Einfluss der Familie im Fokus der Studie.
Elterliche Werte sind größter Einflussfaktor auf den Stellenwert von Arbeit Je höher die Beschäftigungsquote von Frauen, desto unwichtiger ist Arbeit für sie Österreich zeigt besonderes Muster bei Arbeitszentralität junger Menschen Wien, 25. April
WeiterlesenJunge Kieler zieht es in die Ferne – JugendBildungsmesse informiert über Wege ins Ausland
Den High School-Spirit beim Schüleraustausch in den USA erleben, Südamerika per Work & Travel erkunden oder als Au-Pair in den Alltag einer irischen Familie eintauchen – Wege in die Ferne gibt es viele. Immer mehr
WeiterlesenFern der Heimat
Erfahrungen von Flüchtlingen nach dem Zweiten Weltkrieg und heute Millionen Menschen unterwegs, zu Fuß, per Schiff – das hat es in Deutschland schon einmal gegeben. Nach dem zweiten Weltkrieg kamen 12 bis 14 Millionen Deutschstämmige
WeiterlesenNeu: Schloss Tratzberg bietet Virtual Reality Zeitreisen – 500 Jahre Geschichte live und 3D
Zum Jubiläumsjahr Kaiser Maximilians I. überrascht Schloss Tratzberg im Tiroler Inntal mit einer Zeitreise der besonderen Art: Dank der neuesten Technik von Virtual Reality können Besucher seit 30. März 2019, 500 Jahre Geschichte live
Weiterlesen