build4virtual – Ein Startup aus Lübeck stellt sich vor

Lübeck, 07.07.2016 – Virtual Reality, kurz VR, liegt voll im Trend. Egal ob im Marketing, der Industrie oder im Bereich der Medizin, mit Virtual Reality lassen sich einmalige visuelle Erlebnisse schaffen, welche nahezu real wirken.

Dieses Ziel hat sich auch build4virtual  aus Lübeck gesetzt. Sie wollen Ihre Kunden dabei unterstützen neuartige Produkterlebnisse zu schaffen. Hierbei legen sie besonders großen Wert auf ein natürliches User Interface, intelligente Schnittstellen und eine optimale User Experience. Für Virtual Reality Anwendungen können je nach Einsatz verschiedene  Techniken zum Einsatz kommen. Für Präsentationen vor Ort eignen sich beispielsweise Head Mounted Displays wie die HTC Vive, welche die Bewegungen aus der realen Welt auf die virtuelle überträgt, so dass das Erlebte zum Greifen nah wirkt. Für Messen hingegen ist das Cardboard die beste Wahl. Mit Hilfe einer App für iOS oder Android kann der Kunde das Erlebnis so auch mit nach Hause nehmen. Auch der Bereich Augmented Reality steht bei build4virtual im Fokus. Hier kann die reale Welt mit Hilfe von virtuellem Content erweitert werden. Ein weiterer interessanter Aspekt bei build4virtual sind die 360-Grad Videos. So können sich Kunden zum Beispiel einen Showroom anschauen ohne vor Ort zu sein.

Den Anwendungsmöglichkeiten von Virtual Reality sind keine Grenzen gesetzt. build4virtual setzt sich mit seinen Kunden zusammen und bespricht die entsprechenden Möglichkeiten. Der erste Low-Fi Prototyp mit einer Szene wird dann kostenlos umgesetzt, damit der Kunde für sich entschieden kann, ob die gewählte Technik die richtige für ihn ist.

Weitere Informationen finden Sie unter www.build4virtual.com ( Markus Domin).