BowBridge schützt SAP Web-Anwendungen vor Content-Bedrohungen mit Sophos Anti-Malware Engine

Walldorf/Orlando, Florida, 15. Mai 2012 – BowBridge Software, führender Anbieter von Content-Sicherheitslösungen für SAP Anwendungen kündigt Version 3.0 von AntiVirus Bridge for SAP Solutions an. Die neue Version integriert nun die Anti-Malware Engine von Sophos, um unternehmenskritische SAP Infrastrukturen umfassend vor Content-Bedrohungen zu schützen.

Um den wachsenden Anforderungen an Mobilität und integrierten Geschäfts-prozessen gerecht zu werden, erlauben immer mehr Unternehmen den Zugriff auf Web-basierte SAP Anwendungen aus dem Internet. Dies bedeutet, dass diese oftmals unternehmenskritischen Enterprise-Anwendungen durch Malware-Uploads und andere Content-Angriffe, wie Cross-Site-Scripting (XSS), bösartige Inhalte und Hybrid Dateien (“Chamäleon-Files”) bedroht werden. Einmal in der Datenbank, können diese Daten dem Sicherheits-Niveau und dem Ruf des Unternehmens nachhaltigen Schaden zufügen.

Mit Version 3.0 von AntiVirus Bridge for SAP Solutions adressiert BowBridge diese Bedrohungen, mit der nun integrierten Anti-Malware Engine von Sophos. Die Lösung erkennt und blockt Datei-Anomalien, Skripts, versteckte Inhalte und Malware in Dateien, die in oder aus den SAP Lösungen transferiert werden. Damit schützt sie vor Infektionen und wahrt die Integrität der Anwendungen.

AntiVirus Bridge unterstützt die ABAP und Java Varianten des SAP NetWeaver Application Server. Die Lösung ist einfach und schnell zu installieren und lässt sich vollständig mit SAP Tools verwalten.

“Die Sophos Anti-Malware Engine erhöht deutlich die Performance und Benutzerfreundlichkeit unseres Produktes”, sage Michele Vierra, Business Development Manager bei BowBridge. “Das Absichern ihrer SAP-Anwendungen wird für unsere Kunden noch einfacher”.

Michael Rogers, Vice President of OEM and Strategic Partnerships bei Sophos fügt hinzu: “Enterprise-Kunden, die ihre hoch-kritischen SAP Anwendungen im Internet verfügbar machen, müssen sichergehen, dass diese angemessen geschützt werden. Die Kombination aus dem Know-how von BowBridge bei SAP Anwendungen und der Expertise von Sophos im Malware-Schutz gibt ihnen die Gewissheit, dass ihre Anwendungen vor Content-Bedrohung sicher sind.”

Die Version 3.0 von BowBridge AntiVirus Bridge for SAP Solutions, mit integrierter Sophos Scan Engine wird im dritten Quartal 2012 verfügbar sein.

Weitere aktuelle Informationen zu BowBridge finden Sie unter http://www.bowbridge.net

Über BowBridge Software
BowBridge Software Ltd., mit Hauptsitz in Walldorf, Deutschland, entwickelt Enterprise-Lösungen für Datensicherheit in Applikationen und zentralen Data- Repositories. BowBridge Software ist ein führender Anbieter zertifizierter Virenscan- Adapter für die SAP NetWeaver Plattform. BowBridge Produkte sind weltweit bei führenden Unternehmen im Einsatz.

Pressekontakt
BowBridge Software Ltd.
Andrea Simon
Altrottstr. 31
D 69190 Walldorf
Telefon: +49-6227-381-435
Telefax: +49-6227-381-200
Email: Andrea.Simon@bowbridge.net