BOLDLY GO INDUSTRIES und Roever Broenner Susat Mazars verkünden Zusammenarbeit

Die Innovations- und Technologieberatung BOLDLY GO INDUSTRIES und die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Roever Broenner Susat Mazars kooperieren seit Mitte September 2017. Beide Beratungshäuser erweitern dadurch ihr Leistungsportfolio und nutzen ihre Synergien, um mittelständische Unternehmen und Konzerne noch umfassender bei ihren digitalen Herausforderungen national und international zu betreuen. BOLDLY GO INDUSTRIES bringt hierbei seine langjährige Kompetenz in den Feldern Innovation, Strategie, Design, Technologie und Data Science ein. Roever Broenner Susat Mazars ergänzt diese durch wirtschaftliche, steuerliche und rechtliche Expertise.

Ganzheitliche Beratung im digitalen Zeitalter

Unternehmen, Branchen, ganze Märkte befinden sich in einem Veränderungsprozess, der durch die Digitalisierung getrieben ist. Dabei nimmt die ökonomische, ökologische und soziale Komplexität zu. Alte Geschäfts-, Organisations- und Arbeitsmodelle stehen auf dem Prüfstand und bedürfen einer Transformation.

Mit ihrer Kooperation reagieren BOLDLY GO INDUSTRIES und Roever Broenner Susat Mazars auf den Bedarf nach einem ganzheitlichen Beratungsansatz, der alle relevanten Aspekte berücksichtigt, die erfolgskritisch für den digitalen Transformationsprozess eines Unternehmens sind.

Internationalisierung im Visier

Roever Broenner Susat Mazars mit Hauptsitz in Hamburg ist an zwölf Standorten in Deutschland präsent, BOLDLY GO INDUSTRIES hat seinen Sitz in Frankfurt am Main. Die Kooperation der beiden beginnt im deutschen Markt und soll international ausgebaut werden.

„Roever Broenner Susat Mazars ist für uns durch seine Fachkompetenz, seine Branchenexpertise und die internationale, integrierte Partnerschaft der ideale Partner, um Unternehmen länderübergreifend bei ihren Transformationsbestrebungen zu begleiten“, sagt Andreas Jamm, Gründer und Geschäftsführer von BOLDLY GO INDUSTRIES und ergänzt: „Unternehmen müssen eine Business Transformation als einen Prozess verstehen, der alle wirtschaftlichen, betrieblichen und menschlichen Facetten organisations- und grenzübergreifend beeinflusst.“

„Wir freuen uns sehr, mit BOLDLY GO INDUSTRIES einen Kooperationspartner aus dem Bereich Digitalisierung und Innovation gewonnen zu haben, der die besonderen Herausforderungen von Business Transformation im internationalen Zusammenhang im Blick hat“, sagt Dr. Christoph Regierer, Partner bei Roever Broenner Susat Mazars in Berlin und in der internationalen Mazars-Partnerschaft für das Thema Innovation verantwortlich. „Ihre Fähigkeit und Methodik Innovationen, Geschäftsmodelle und nutzerzentrierte Dienste für die digitale Zukunft zu entwickeln, ergänzt unser Leistungsangebot und schafft einen klaren Mehrwert für unsere Mandanten.“