Anhaltende Sorgen und Ängste lassen den menschlichen Geist krank werden. Dies überträgt sich auf den Körper und verstärkt Symptome wie Schmerzen bis hin zum Zusammenbruch des Immunsystems. Ganzheitliche Ansätze wie etwa die Bowen Technik (kurz Bowtech) greifen diesen Zusammenhang auf und suchen nach einer tiefergreifenden, nachhaltigeren Lösung.
Eine Bowen-Anwendung spricht mit gezielten sanften Griffen über Muskeln und Bindegewebe die Faszien an und setzt damit Impulse für die Selbstregulierung des Körpers. Sie sorgt für eine Tiefenentspannung, die unmittelbar auf Körper und Psyche wirkt. Genau dies macht sich das auf Bowen basierende Konzept „Body Mind & Bowen“ zunutze.
Der auf diese Weise entspannte Klient „hört“ nun auf seinen Körper: Das eröffnet Möglichkeiten zur Bewältigung traumatischer Ereignisse oder zur Lösung innerer Blockaden, Ängste und Konflikte – und dies oft schnell und ohne langwierige Gespräche. Deshalb kann Body Mind & Bowen als eine echte Ergänzung zu psychologischen Therapiemöglichkeiten betrachtet werden.
Das Loslassen alter Muster ermöglicht eine Gesundung von Leib und Seele
Entwickelt wurde das Konzept von den australischen Bowen-Instruktorinnen Anne Schubert und Margaret Spicer. Bei ihnen hat es auch Annelene Jaspers aus Hannover gelernt. Die ausgebildete Heilpraktikerin Psychotherapie und Krankenschwester ist Mitglied im Anwenderverein BOWTECH Deutschland e.V. Sie sieht erfolgversprechende Anwendungsmöglichkeiten vor allem dort, „wo psychische und mentale Prozesse stocken. Es ist eine Möglichkeit, den Körper zu bitten, die zugrunde liegende und vielleicht vergessene Geschichte zu erzählen und sie einer Lösung zuzuführen.“ Dabei kann das Loslassen alter Muster eine Gesundung von Leib und Seele ermöglichen.
Die für die Ausbildung der deutschen Anwender der Bowen Technik verantwortliche BOWTECH Akademie Deutschland bietet im Rahmen der Zusatzausbildung für Practitioner jedes Jahr ein zweitägiges-Seminar „Body Mind & Bowen“ an.
Informationen über Margaret Spicer
Margaret Spicer war zunächst als Apothekerin tätig, seit 25 Jahren widmet sie sich der Naturheilkunde. Sie unterrichtete als Lehrerin an größeren Hochschulen wie dem Nature Care College in Sydney. Ihr Erfahrungsspektrum reicht von Verfahren wie Bodywork über Naturheilkunde und Pflanzenkunde bis hin zu Homöopathie und Vibrationstherapien. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Anne Schubert entwickelte Margret Spicer den „Body, Mind und Bowen Workshop“, den sie in Australien seit 2002 und in Großbritannien und Europa seit 2004 anbietet. Spicer praktiziert nicht nur sondern unterrichtet auch Bowtech und wird zu Vorträgen und Workshops auf der ganzen Welt eingeladen. Außerdem ist sie seit einigen Jahren Mitglied des Bowtech International Committee und arbeitet im Manual Revisionskomitee mit. Margaret Spicer hat heute eine Gemeinschaftspraxis “city bowen & natural therapies“ in Sydney. Website: http://healthartisans.com.au/
Bowen Therapy Academy of Australia (BTAA)
ist die weltweite Vereinigung, die die Lehre von Tom A. Bowen weitergibt und Bowtech Lehrerinnen und Lehrer ausbildet. Weltweit sind etwa 80 Bowtech Lehrerinnen und Lehrer und ca. 25.000 Bowtech Practitioner in über 30 Ländern tätig.
Der Verein BOWTECH Deutschland e.V.
wurde 2002 gegründet und ist von der Bowen Therapy Academy of Australia anerkannt. Zurzeit hat der Verein ca. 600 Mitglieder, die meisten davon sind als ausgebildete Bowtech-Practitioner im Internet zu finden: unter www.bowtech.de.
BOWTECH Akademie Deutschland
ist die von der Bowen Therapy Academy of Australia legitimierte Ausbildungsstätte für Bowtech Practitioner in Deutschland. Für Deutschland sind zurzeit (August 2018) sechs Bowtech Lehrerinnen und Lehrer tätig. Ausbildungsmöglichkeiten, Seminarorte und Seminartermine sind im Internet unter www.bowtech-akademie.de zu finden.
Weitere Informationen:
BOWTECH Deutschland e. V.
Regina Fischer, 1. Vorsitzende
Klostergasse 20b
63694 Limeshain
Telefon: 0151-178 059 19
E-Mail: 1.vorsitzender@bowtech-verein.de
Internet: www.bowtech.de
BOWTECH Akademie Deutschland
Ansprechpartner: Ute Grams
Björnsonstr. 30
24939 Flensburg
Tel. +49 (0)461-48 16 09 65
Fax: +49 (0)461-84 03 507
E-Mail: info@bowtech-akademie.de
Internet: www.bowtech-akademie.de
Pressekontakt:
Bodo Woltiri / facesso GmbH
Gotenstraße 23
53175 Bonn
Tel 0228 – 377 273 – 0245
E-Mail: b.woltiri@facesso.net