- Wie Babys spielerisch das Element Wasser entdecken und dabei die motorischen Fähigkeiten trainieren können
- Bademode und Badespielzeug gibt es bei tausendkind
Berlin, den 23. April 2013 – Um schon in den ersten Lebensmonaten die körperliche und psychische Entwicklung wie auch die soziale Kompetenz eines Babys zu unterstützen, ist der frühe Kontakt mit dem Element Wasser besonders förderlich. tausendkind (http://www.tausendkind.de), der Online-Shop für hochwertige Baby- und Kindermode, Spielzeug und Accessoires, hat im Interview mit der Expertin Birgit Pietsch erfahren, worauf es beim Babyschwimmen ankommt.
Mit Spielvergnügen Körper und Geist fördern
Bereits ab der sechsten Lebenswoche können Eltern mit ihren Kindern zu einem Babyschwimm-Kurs gehen. Mit einem ausgebildeten Schwimmlehrer an der Seite, werden die richtigen Hangriffe und Übungen schnell erlernt und können sogleich angewendet werden. Durch den dabei entstehenden engen Körperkontakt mit einer Vertrauensperson, können Babys neue Sinneseindrücke besonders gut verarbeiten. Gleichzeitig werden auch Körperbeherrschung und verschiedene Bewegungsabläufe trainiert. Durch interaktionsfördernde Spiele mit Wasserspielzeug (http://www.tausendkind.de/lilliputiens-badespiel-nicky-mit-enten-in-bunt-07191016000), stellt sich für die Kleinen zusätzlicher Spielspaß ein. Auch kleine Spritzfiguren (http://www.tausendkind.de/haba-spritzfigur-frosch-liegend-in-grun-1067400
7000) lenken gut ab und unterhalten die Kinder, denn im Vordergrund steht vor allem, dass sie sich wohl fühlen. Ob Kurse ab dem 12. Monat oder schon ab der sechsten Lebenswoche, Birgit Pietsch, ausgebildete Schwimmtrainerin für Babys sagt: „es gibt kein ‚Zu-früh-oder-zu-spät-für-das-Kind‘, wenn die Bedingungen innerhalb eines Kurses dem jeweiligen Entwicklungsstadium angepasst sind.“
Immer das richtige Outfit
Da in öffentlichen Schwimmbädern Hygienebestimmungen eingehalten werden müssen, ist es wichtig sein Kind für das Babyschwimmen richtig auszustatten. Über eine Aqua-Windel, die verhindert, dass Schmutz ins Wasser gelangt, können prima Badehose oder Badeanzug gezogen werden. Aber auch Windelbadehosen (http://www.tausendkind.de/steiff-schwimmwindel-mit-barchenkopf-in-marine-18519
025000) sind eine tolle Alternative. Für Kleinkinder, die sich schon sicherer im Plantschbecken fühlen, ist Badebekleidung mit einem integrierten Schwimmgürtel (http://www.tausendkind.de/archimede-badeanzug-alize-mit-schwimmgurtel-marine-rot-20212003000) die perfekte Wahl. Ob gestreift, gepunktet oder kariert, ob maritim, karibisch oder klassisch – in diesem Sommer hat die Kinder-Schwimmbekleidung für jeden Geschmack etwas zu bieten.