Langjährige IT-Branchenkenner unterstützen weiteres globales Wachstum von Axway
PHOENIX, 9. Dezember 2013. Axway (NYSE Euronext: AXW.PA), ein Marktführer in der Steuerung der Datenflüsse, gab heute die Aufnahme von drei neuen Mitgliedern in das Führungsteam und das Axway Executive Committee bekannt. Nick Ferrante, zuvor bei IBM, wird für Axway künftig als Executive Vice President Global Sales tätig sein. Paul Shortell, bislang bei Oracle, übernimmt die Funktion des Senior Vice President Professional Services Nordamerika. Laurent Bride wechselt von SAP zu Axway und übernimmt die Rolle des Executive Vice President Research and Development. Nick Ferrante, Paul Shortell und Laurent Bride werden Axway unterstützen, auf die steigende Nachfrage nach der Axway 5 Suite zu reagieren. Die Axway 5 Suite ist die einzige Lösung, die Unternehmen bei der Steuerung der Datenflüsse zwischen Unternehmen, der Cloud und mobilen Umgebungen unterstützt.
„Die fachliche Kompetenz und Erfahrung von Nick Ferrante, Paul Shortell und Laurent Bride in der Führung von Vertriebs-, Dienstleistungs- und Entwicklungsabteilungen sowie ihr exzellentes Verständnis von Unternehmensintegration und Anwendungs-Infrastruktur wird beim strategischen Ausbau der Axway 5 Suite und unseres Kundengeschäfts sehr nützlich sein”, sagt Christophe Fabre, CEO von Axway. „Ihre Führungsqualität in den entsprechenden Marktsegmenten wird zu einer breiten Anwendung der Axway 5 Suite beitragen und zudem unsere Marktführerschaft in der Steuerung der Datenflüsse festigen.”
Nick Ferrante bereichert Axway mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Leitung globaler Vertriebsabteilungen. Zuletzt war er Director Worldwide Sales für die Business-Lösungen von IBM. Vor seiner Zeit bei IBM hatte Ferrante in Unternehmen wie Sterling Commerce, Yahoo! und Amdahl/Fujitsu führende Funktionen im Vertrieb inne und war dabei mit den Bereichen globaler Vertrieb, Marketing und globales operatives Geschäft betraut. In seiner neuen Position wird Ferrante nun Axways globale Vertriebsorganisationen betreuen. Sein wichtigstes Ziel wird hierbei die Steigerung der Produktivität im Vertrieb und der Kundenzufriedenheit in Bezug auf die Axway 5 Suite sein – ausgerichtet an der Mission von Axway, Unternehmen bei der Steuerung der Datenflüsse zu unterstützen.
Paul Shortell wird bei Axway seine über 30-jährige Erfahrung im Service Organisation Management einbringen. Zuletzt war er als Senior Vice President für Oracles Anwendungsberatungsgeschäft in Nordamerika zuständig. Während seiner 25 Jahre bei Oracle war Shortell mit verschiedenen Verantwortungsbereichen betraut, darunter dem Bereich Kundeninteraktion, dem Lösungsvertrieb und der Erbringung von Dienstleistungen, die durch die Maximierung der Investitionen in integrierte Produktlösungen einen höheren Kundenerfolg erzielten. In seiner neuen Funktion wird Shortell Axways Geschäftsbereich Professional Services Nordamerika leiten und dabei gewährleisten, dass Axway seinem wachsenden Kundenstamm auch weiterhin die bestmögliche Betreuung bietet. Mit der Unterstützung des Wachstums der Axway 5 Suite übernimmt er zusätzlich eine Position im Bereich globaler Kundendienst.
Laurent Bride bereichert Axway mit seiner über 17-jährigen Erfahrung in den Bereichen IT und Entwicklung. Bevor er zu Axway kam, war er Senior Vice President of Advanced Development bei SAP. Bride verfügt über ein ausgeprägtes Fachwissen hinsichtlich der erfolgreichen Entwicklung und Umsetzung von Software-Produkten für Unternehmen sowie der Integration von Technologien nach Unternehmensfusionen. Insgesamt war er zehn Jahre bei Business Objects tätig, wo er eine umfassende Fachexpertise hinsichtlich der Entwicklung komplexer Unternehmenssoftware mit dem Schwerpunkt Technologie-Innovation erlangte. In seiner neuen Funktion wird Bride für die Entwicklung und Nachhaltigkeit aller Produkte und Plattformen von Axway verantwortlich sein und den F&E-Abteilungen in den USA, Asien und Europa vorstehen.
Die Verpflichtung der drei Führungskräfte gründet auf dem starken Wachstum und der aktuellen Dynamik von Axway, die unter anderem herausragende Brancheninnovationen und ein starkes internationales Wachstum bedeuten. Im Februar 2013 stellte Axway die Axway 5 Suite vor, die auf besondere Weise Anwendungs-Integration mit B2B, MFT und API-Management verbindet. Die jüngsten Geschäftsergebnisse von Axway zeigen hervorragende Zahlen im dritten Quartal mit einer organischen Steigerung des Geschäfts in Q3 von 13,8 Prozent gegenüber Q3 2012. Axway wurde zudem als Leader im jüngsten Gartner Magic Quadrant for On-Premises Application Integration Suites benannt¹ und die Axway Suite 5 in der Anbieter-Matrix des neuen Managed File Transfer Vendor Landscape Berichts der Info-Tech Research Group als „Champion“ eingestuft.
Weitere Informationen zu den Produkten und Lösungen von Axway: http://www.axway.de/produkte-loesungen
Axway auf Twitter: http://twitter.com/Axway
¹Gartner „Magic Quadrant for On-Premises Application Integration Suites“ von Jess Thompson, Yefim V. Natis, Massimo Pezzini, Daniel Sholler, Ross Altman, Kimihiko Iijima, 27. Juni 2013
Über Axway
Axway (NYSE Euronext: AXW.PA), Marktführer in der Steuerung der Datenflüsse, ist ein international agierender Softwarehersteller mit mehr als 11.000 Kunden in 100 Ländern. Seit mehr als einem Jahrzehnt unterstützt Axway weltweit führende Unternehmen aus dem öffentlichen und privatwirtschaftlichen Sektor. Die Lösungen für das Management geschäftskritischer Interaktionen regeln den Datenfluss im Unternehmen, zwischen B2B-Communities sowie in Cloud- und mobilen Anwendungen. Das Portfolio reicht dabei von Business-to-Business Integration und Managed File Transfer über API- und Identitätsmanagement bis hin zu E-Mail-Sicherheit. Das Angebot erfolgt On-Premise oder in der Cloud mit Professional und Managed Services.Axway ist in Frankreich registriert und unterhält neben dem Hauptsitz in den Vereinigten Staaten Niederlassungen in 18 Ländern. www.axway.com
Über Axway 5 Suite
Axway 5 Suite regelt und optimiert Datenströme, indem die Integration verbessert, die Sichtbarkeit erweitert und das Richtlinien-Management verstärkt wird sowie die Sicherheit und Zuverlässigkeit erhöht werden. Unternehmen profitieren von einer optimierten Steuerung geschäftlicher Interaktionen, Communities, Systeme und verschiedener Datentypen – innerhalb der Unternehmensgrenzen und darüber hinaus.
# # #
Pressekontakt:
Axway GmbH
Susanne Vogler
Manager Marketing Germany
Tel.: 030/89 01-01 17
E-Mail: svogler@axway.com
Index Agentur GmbH
Astrid Michalik
Teamleiterin ITK
Tel.: 030/39 08-81 94
E-Mail: axway@index.de