Aufbrezeln ist angesagt – Ranke als Zier- Motiv am Arm und um den Hals zum Dirndl und zur Tracht

image Aufbrezeln ist angesagt –  Ranke als Zier- Motiv am Arm und um den Hals zum Dirndl und zur Tracht
Breites Silberarmband mit Ranken- Agraffen und aufwendigem Stiftverschluss, 925 Sterlingsilber, geschwärzt und poliert, 295,-€, i-must-have.it

Ranken Motive von i-must-have.it sind top aktuell – auf geschwärztem Silber wirken sie wie nostalgische Vintage Liebhaberstücke mit Charakter

München, 28.05.2014. Die diesjährigen Bierpreise des Oktoberfestes werden bereits diskutiert, in München sieht man schon die neuesten Modelle und Trenddesigns von Dirndln in den Auslagen. Zeit, sich auch Gedanken zu machen, wie man sich für die Wiesn traditionsgerecht „aufzubrezelt“. Schmuck mit schrill farbigen Motiven wie Edelweiß, Hirsche und kitschige Herzerln sind out! Mit Ornamenten wie Ranken aus Blattwerk oder Akanthus, variantenreiche und zeitlose Motive, liegt man immer im Trend. Sie unterstützen den eleganten, kühlen Charakter des Silbers und lassen sich als „Allrounder“ zu unzähligen Gelegenheiten tragen.

Der Silberschmuck Experte und Liebhaber i-must-have.it, Onlineshop für außergewöhnlicher Accessoires, bietet hier klassisch zeitlose Silber Armbänder im Trachtenstil, die modernes Verlangen nach Minimalismus mit einer femininen dekorativ-sinnlichen Note vereint.

Die Ranke als symbolische Anspielung für Reinheit und Unschuld stellt ein ideales Motiv für festlichen Trachtenschmuck dar. Die breiten bis schmalen Silberarmbänder in Varianten mit Spangen/Agraffen passen überdies ideal zu einem zeitlosen und wertigen Trend. Diese Verzierungen wirken besonders im so genannten Antikfinish Stil, das heißt auf geschwärztem, poliertem Sterlingsilber.

Die Kollektion von i-must-have.it bietet Armbänder aus flexiblen, losen Gliederketten, die von silbernen Agraffen mit Ranken zusammengefasst werden. Die Agraffen in Antikfinish-Verarbeitung, aus geschwärztem dann poliertem Silber, lassen die floralen Ranken-Motive besonders prägnant hervortreten. Statt die Dirndl-Mode schrill zu übertönen, unterstreichen die edlen Muster den traditionell-weiblichen Charakter derselben.

Die Schmuckstücke schmiegen sich flexibel und fein den Rundungen des Körpers an und verfügen trotzdem über den massiven Charakter, der den Trachtenschmuck seit jeher kennzeichnet. Sie wirken edel – wie geerbte, alte Vintage Stücke. Diese Schmuckstücke ergänzen nicht nur bayrische Dirndl oder Tracht, sondern passen auch zu Jeans mit Bluse und zahlreichen anderen Outfits perfekt.

i-must-have.it
Der neue Online-Shop www.i-must-have.it startete Ende November 2013. Die beiden Gründerinnen, Annette Civanyan und Benigna E. Daubenmerkl sind im Großraum München ansässig. In dem Shop haben sie ihre vielfältigen Erfahrungen mit gutem Design und überzeugender Form- und Farbgebung ebenso zu ihrem beruflichen Credo werden lassen, wie ihre besondere Leidenschaft zu wertigen Materialien und traditioneller Fertigung. Sie arbeiten mit ausgesuchten Herstellern zusammen. Der Name des Shops ist programmatisch für stilbewusste, moderne Frauen, bei denen ein Weniger an Masse oft ein Mehr an Qualität ist: i-must-have.it!