
Groß-Bieberau, 04.04.2018. Ausgestattet mit einer hochmodernen IT-Infrastruktur ist das FachPflegeZentrum Bergstraße (FPZ), eine unabhängige vollstationäre Fachpflegeeinrichtung für jüngere Erwachsene im Wachkoma inklusive außerklinischer Beatmung mit perspektivischer Heimdialyse, im ersten Quartal 2019 eröffnet worden.
Das FPZ Bergstraße erfüllt alle notwendigen Voraussetzungen, um beatmungspflichtige Erwachsene, die auf eine 24-stündige maschinelle Fremdbeatmung angewiesen sind und Bewohner der Neurophase F (A/B) mit unterschiedlichen Grunderkrankungen, versorgen zu können. Es bietet denjenigen Menschen, die nicht mehr zu Hause gepflegt werden können oder wollen, ein Leben in einer wohnlichen Umgebung unter Berücksichtigung der Privatsphäre des Bewohners und der Angehörigen.
„Der Mensch steht im Mittelpunkt unserer Arbeit“, erläutert Einrichtungsleiter und FPZ-Geschäftsführer Herbert Fanese. „Mit gegenseitigem Respekt und Wertschätzung gegenüber allen Menschen – innerhalb und im Kontakt mit der Einrichtung – schließen wir die menschliche Versorgungslücke im Rahmen der Fachpflege und des professionellen Versorgungsmanagements. Dabei spielt natürlich auch die IT eine große Rolle. Wir sind sehr froh, dass wir mit der ASS it-systemhaus GmbH einen kompetenten und zuverlässigen Partner an unserer Seite haben.“
Gemeinsam mit der ASS ist es dem FPZ gelungen, eine in jeder Hinsicht moderne IT-Infrastruktur zu entwickeln. Zum Einsatz kamen dabei unter anderem Komponenten des neuen ASS-Herstellerpartners Ubiquity. So ist die Anlage insgesamt mit 50 Accesspoints ausgestattet. Dabei wird sichergestellt, dass das Kliniknetz und ein W-LAN für Gäste vollkommen getrennt voneinander laufen. Die Pfleger arbeiten mit iPads, auf denen eine spezielle Software für den Pflegebereich installiert ist. In den Aufenthaltsräumen und Gängen sind Monitore angebracht, die Informationen vermitteln oder zum Fernsehen einladen. Dass die IT-Landschaft stabil funktioniert, sichern ein Glasfasernetz im Gebäude sowie eine redundante Anbindung an das Internet. Auch die Kommunikation, insbesondere die sichere Übertragung von Patientendaten mit Arztpraxen und Apotheken, wird modernsten Standards gerecht.
„Nicht nur die Patienten, sondern auch die Angehörigen profitieren von den Gegebenheiten vor Ort“, erläutert Fanese. „Jugendliche können zum Beispiel problemlos mit ihrem Smartphone das W-LAN nutzen.“
Die ASS hat es sich zur Aufgabe gemacht, das FPZ auch weiterhin zukunftsorientiert im IT-Bereich zu begleiten. „Neben der Aufrechterhaltung und Pflege sowie Wartung der bestehenden IT-Landschaft, steht dabei für uns auch der Blick nach vorn im Mittelpunkt“, sagt Stefan Schaffner, CEO bei der ASS. „Wir werden laufend Ausschau nach Modernisierungspotenzialen halten, diese gemeinsam mit dem FPZ evaluieren und bei Bedarf neue Komponenten und Lösungen integrieren.“
Weitere Informationen:
https://www.fachpflegezentrum-bergstrasse.de
https://www.ass-systemhaus.de
ASS it-systemhaus GmbH
Die ASS it-systemhaus GmbH steht Unternehmen und Kommunen als fachkundiger Partner in allen Belangen ihrer IT-Infrastruktur zur Seite. Mit einem umfassenden Produkt- & Leistungsportfolio deckt das Unternehmen die Anforderungen seiner Kunden hinsichtlich Beratung und Lösungen vollständig ab. Die Experten der ASS unterstützen ihre Kunden bei Analyse, Konzeption und Management ihrer IT-Projekte ebenso wie bei der Beschaffung, Installation und Wartung ihrer IT-Systemlandschaft.
www.ass-systemhaus.de
ASS it-systemhaus GmbH
Stefan Schaffner
Marktstraße 47-49
D-64401 Gross-Bieberau
FON: +49 6162 80 0 40
FAX: +49 6162 80 0 444
eMail: info@ass-systemhaus.de
WEB: ass-systemhaus.de c
FUCHSKONZEPT GmbH
Ulrike Habat
Kastanienallee 10
12587 Berlin
FON: +49 30 65261148
FAX: +49 30 65261149
eMail: kontakt@fuchskonzept.com
WEB: fuchskonzept.com