APPSTOSS AWARD 2015 bringt Handy und Fußball zusammen

Innovative Ideen für Smartphone-Apps in Fußballvereinen gesucht.

Karlsruhe/Walldorf/München, 16. April 2015– Toralarm, Spielergebnisse, Tabellen, Live-Berichterstattung – all das gibt es schon als Apps für Fußballfans. Doch wie können Smartphone-Apps helfen, die Arbeit in Fußballvereinen zu verbessern? Für diese Frage sucht der APPSTOSS AWARD 2015 innovative und kreative Ideen. Hinter dem Award steht das IT-Spendenportal Stifter-helfen.de – IT für Non-Profits, ein Projekt der Haus des Stiftens gGmbH. Unterstützt wird die gemeinsam entstandene Idee durch den Softwarekonzern SAP und den Badischen Fußballverband. Nach dem großen Erfolg des APPSTOSS AWARD 2014, der regional in Baden stattfand, wird der Award dieses Jahr bundesweit ausgeschrieben.

Die TeilnahQ74A2774_klein-200x300 APPSTOSS AWARD 2015 bringt Handy und Fußball zusammen me

Am APPSTOSS AWARD 2015 kann teilnehmen, wer zwischen 16 und 25 Jahre alt und Mitglied in einem der mehr als 25.000 Fußballvereine in Deutschland ist. Bewerbungen können vom 1. Mai bis zum 7. Juni 2015 online auf www.appstoss-award.de eingereicht werden.

Um mitzumachen sind keine technischen Vorkenntnisse notwendig. Es reicht, eine oder mehrere App-Ideen zum Thema Fußball einzureichen. Die Ideen sollen Themen und Probleme aufgreifen, die in vielen Vereinen auftreten können und die mit mobilen Apps gut gelöst werden können. Die vier besten Ideen werden dann von einer Jury ausgewählt.

Die Preise

Die Gewinner der ersten vier Plätze nehmen mit jeweils zwei Freunden aus ihrem Verein am APPSTOSS AWARD Wochenende vom 16. bis zum 18. Juli 2015 in Walldorf teil. Sie erleben live, wie der Prototyp ihrer App entsteht, und sind z.B. auch Fußballprofis oder Bundesligaspielern, wie von der TSG 1899 Hoffenheim, ganz nah. Außerdem erhalten die ersten vier Plätze Gutscheine für Hard- und Software für ihren Verein im Wert von 1.000 Euro.

Unter allen eingereichten App-Ideen werden zusätzlich sieben APPSTOSS AWARD Wochenenden für jeweils zwei Personen sowie 10 x 500 Euro Gutscheine für den Erwerb von Hard- und Software verlost.

Ziele des APPSTOSS AWARD

„Das erste Jahr war ein voller Erfolg und wir freuen uns riesig, dass wir gemeinsam weitermachen. Der APPSTOSS AWARD passt genau zu unserer Ausrichtung im Amateurfußball, er verbindet unser Hobby Fußball mit unserem ständigen Begleiter Smartphone. Die Jugendlichen haben die Chance, eine eigene App zu realisieren und die fertige App hilft am Ende unseren Vereinen“, so Ronny Zimmermann, Präsident des Badischen Fußballverbandes.

„Mit dem Award wollen wir junge Leute motivieren, die Arbeit in Amateurfußballvereinen mit kreativen App-Ideen für Smartphones einfacher, besser und ansprechender zu machen. Mit der SAP und dem Badischen Fußballverband haben wir dafür zwei starke Partner an Bord. Ich freue mich auf viele gute Ideen“, so Clemens Frede, Leiter Programmentwicklung bei Stifter-helfen.de, über den APPSTOSS AWARD 2015.