Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) glaubt an das Gelingen der Energiewende trotz vieler Baustellen wie „Stromautobahnen von Nord nach Süd, Netzausbau vor Ort, effiziente Speicher und moderne Technologien“. Im Interview mit der „Bild“-Zeitung (Dienstagausgabe) sagte er: „Die ganze Welt schaut auf Deutschland, ob wir das hinkriegen. `Energiewende` ist im Englischen schon ein eigenes Wort. Das ganze ist das größte Innovations-Projekt seit dem Wiederaufbau, das alle Branchen erfasst und zigtausende Jobs schafft. Wenn das gelingt, sichern wir unseren Rang in der Weltwirtschaft für 20, 30 Jahre.“
Der Milliarden-Klage der Energiekonzerne für das Zwangs-Abschalten ihrer Kernkraftwerke räumt der CDU-Politiker wenig Erfolgschancen ein. „Unsere Ausstiegsgesetze sind gut, da bin ich gelassen. Auch mit ihnen rede ich, denn nur mit einem nationalen Konsens kriegen wir die Energiewende hin“, sagte Altmaier der Zeitung.