Andreas Baumgärtner (A-B-solutions) wurde in Essen von Ex-Bundespräsident Christian Wulff als TOP Consultant 2015 ausgezeichnet
Über den Titel, den Finanzberater Andreas Baumgärtner jetzt aus Essen mitgebracht hat, kann er sich richtig freuen. „Die Auszeichnung als TOP Consultant 2015 zeigt mir auf, dass ich auf dem richtigen Weg bin.“ Den Eninger Berater haben eigene Kunden bewertet und deren Urteil hat die Unternehmensberatung A-B-solutions in den Kreis der TOP Consultants geführt.
Mit Abstand die meisten der in Essen ausgezeichneten Unternehmen haben ihren Sitz in Nordrhein-Westfalen oder in Baden-Württemberg. Fast in der Mitte des Südweststaates hat Andreas Baumgärtner sein Büro. Am Fuße der Achalm rechnet er seinen Kunden gerne vor, wie sie vorausschauend kalkulieren können. Und Baumgärtner weiß auch, welche Daten vorgelegt werden müssen, damit auf ein Kreditgesuch auch ein positiver Bescheid der Bank erfolgt.
„Bei Unternehmenskredit-Anfragen müssen alle Daten nachvollziehbar sein“, erklärt der jetzt ausgezeichnete Berater in einem Interview. Er selbst kennt das Banken- und Finanzierungsgeschäft seit Jahrzehnten. Verlässlich, kundenorientiert und mit Respekt für seine Kunden muss jemand in dieser Branche sein. Er will Mittler und Übersetzer sein, damit Finanzgeber und Kreditsuchende sich verstehen.
Alle zwei Jahre veranstaltet das Konstanzer Unternehmen Compamedia einen Wettbewerb, an dem Berater, Arbeitgeber und innovative Unternehmen teilnehmen können. Als TOP Consultant 2015 wurde Andreas Baumgärtners Firma A-B-solutions bewertet. Aus den Händen von Ex-Bundespräsident Christian Wulff, der als Mentor der Preisvergabe fungierte, durfte der Finanzexperte die markante Trophäe als Zeichen seines zielstrebigen Erfolges und der individuellen Beratung entgegennehmen.
Interview mit Andreas Baumgärtner (A-B-solutions), auszeichnet als TOP Consultant 2015
Frage: „Sie wurden kürzlich in den engen Kreis der TOP Consultants 2015 aufgenommen. Bei dieser von compamedia.de initiierten Veranstaltung in Essen hat Sie Mentor Christian Wulff, der Ex-Bundespräsident, als einen der besten Berater im Mittelstand ausgezeichnet. Was hat Ihnen die Veranstaltung außer dieses Titels noch gebracht?“
Andreas Baumgärtner: „Mit anderen erfolgreichen Unternehmern in Kontakt zu treten und zu sprechen war bereits ein Gewinn, auch wenn mich die Auszeichnung für mein Unternehmen A-B-solutions persönlich sehr gefreut hat. Bei der Veranstaltung in Essen wurde mir angesichts der vielen positiven Unternehmensgeschichten klar, wie wichtig es ist, in so einem Feld mit dabei zu sein. Wer innovativ ist, hat bessere Chancen, sein Unternehmen voran zu bringen. Mit solchen Prädikaten fällt es auch leichter, an neue Finanzierungsmodelle und Zuschüsse zu kommen. Ist man vorne mit dabei, ist das wie eine Garantie für Unternehmenserfolg.“
Frage: „Einer Ihrer Schwerpunkte nennt sich „Storypower: Mit Kapitalgebern optimal kommunizieren“. Was darf man als mittelständischer Unternehmer Kapitalgebern erzählen?“
Andreas Baumgärtner: „Heute ist es absolut wichtig, offen und ehrlich mit seinen Kapitalgebern zu sprechen, was nicht immer so war. Baut man zur anderen Seite kein Vertrauen auf, können einem Unternehmer die Finanzierungsmittel versagt werden. Beide Seiten brauchen dazu einen Vermittler, der verständlich macht, was jede Seite benötigt. Als Finanzberater erstelle ich neben den obligatorischen Businessplänen auch schriftliche Ausarbeitungen zur Dokumentation der unterschiedlichen Absichten. Durch gezieltes Mitwirken kann ich so die gefühlte Sicherheit für die Bank steigern. Schließlich ist für den Kreditantrag alles von Vorteil, was das Unternehmensrating verbessert, auch Soft Facts wie eine vorhandene Nachfolgeregelung oder ein internes Kontrollsystem.“
Frage: „Wie schaffen Sie es, bei den zahlreichen Möglichkeiten der Kreditwirtschaft mit unterschiedlichen Vorgaben noch durchzublicken?
Andreas Baumgärtner: „Mein Vorteil ist meine jahrzehntelange Erfahrung. Von kleinen Handwerkern und Gründern bis hin zu börsennotierten Unternehmen habe ich schon Unternehmen der unterschiedlichsten Ausprägung beraten. Dazu bilde ich mich stets weiter in allen Fragen der Kreditwirtschaft und bleibe am Puls der Entwicklungen durch Pflege meines Netzwerkes zu Banken, öffentlichen Förderinstituten und Beteiligungsunternehmen.“
Frage: „Warum ist es sinnvoll, jemand an seiner Seite zu haben, der den Stallgeruch von Banken besitzt, wenn man als Unternehmer einen größeren Kredit bei seiner Hausbank beantragen möchte?“
Andreas Baumgärtner: „Ein Unternehmer sollte sich auf sein Kerngeschäft begrenzen können. Seine Beschäftigung mit Vorgaben der Finanzwirtschaft würde ihn unnötig aufhalten. Für diese Aufgaben gibt es Finanzberater, die die Sprache der Banken sprechen und die auf beiden Seiten die Angst vor Risiko minimieren können.“
Frage: „Haben es Gründer von Unternehmen derzeit schwerer, einen Kredit für ihre Geschäftsidee von einer Bank oder Sparkasse zu erhalten, als noch vor fünf oder zehn Jahren?“
Andreas Baumgärtner: „Die Überzeugungsarbeit ist heute dieselbe wie noch vor Jahren. Heute möchten Banken einen gut ausgearbeiteten und vor allem auch in Details schlüssigen Businessplan sehen. Die darin enthaltenen Zahlen, Daten und Fakten müssen in allen Punkten nachvollziehbar sein. Da jeder Unternehmer Risiken unterworfen ist, müssen diese auch benannt sein.“
Frage: „Sie beraten nicht nur, sondern halten auch Vorträge und Workshops zu Fragen rund ums Geld: Welchen Gewinn haben Teilnehmer dieser Veranstaltungen, wenn sie die Themen nur allgemein und eher abstrakt mitbekommen?“
Andreas Baumgärtner: „Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die Schlüsselfragen wie etwa: Wie kann ich stets liquide sein? Ohne Frage, die Veranstaltungen sind für mich eine Form der Kundenakquise. Mir macht es Spaß, Wissen weiterzugeben und mit Zuhörern zu diskutieren und Fragen wie diese zu beantworten.“