Damit ein Unternehmen oder eine Firma wieder in die gewünschten Bahnen gelenkt werden kann, wird häufig ein Unternehmensberater genutzt. Es werden die Fehler gesucht, die gemacht werden und daran gearbeitet, dass wieder effizienter gewirtschaftet wird. Die Vorgänge werden analysiert und dann korrigiert. Bei dem Unternehmensberaterteam vom Optiqum werden nicht nur Lösungsvorschläge auf dem Papier gemacht, sondern in dem Unternehmen in die Tat umgesetzt. Zu der Analyse gehört daher auch die Lieferantenbewertung dazu.
Dadurch werden Lieferzeiten optimiert und die Abnehmer – Lieferanten – Beziehung gestärkt. Somit gehören auch die Lieferanten bei der Unternehmensberatung einer Firma mit zu den Optimierungsvorschlägen dazu. Dadurch werden verschiedene Möglichkeiten eröffnet um effizienter zu wirtschaften. Die Rüstzeiten werden optimiert, ebenso die Lagerzeiten und daneben wird noch die Termintreue gesteigert. Zudem werden die Durchlaufzeiten verkürzt. Sollten Lieferanten die bestellten Teile nicht rechtzeitig liefern, verlängert sich die Durchlaufzeit und Termine können nicht eingehalten werden.
Dies fällt dann auf die Firma oder auf das Unternehmen zurück. Daher ist es in der Unternehmensberatung wichtig, eine Lieferantenbewertung vorzunehmen. Das Lieferantenmanagement ist allerdings nur einer von vielen Punkten, die mit einem Unternehmensberater bearbeitet und optimiert werden. Um wieder effizient wirtschaften zu können werden noch viele weitere Punkte durch einen Unternehmensberater optimiert in der Firma.
Dabei wird zunächst erst einmal analysiert, dann nach Lösungen gesucht und zum Schluss diese Lösungen in die Tat umgesetzt. Dabei werden von Anfang an alle Mitarbeiter der Firma in die Optimierung der Unternehmensprozesse mit eingebunden. Nur somit ist es möglich alles zu analysieren und zu optimieren. Vom Firmenchef bis hin zu den Lieferanten werden alle Mitarbeiter mit eingebunden in die Unternehmensberatung.