Mitfiebern. Lernen. Verändern.
Der Klimawandel gehört zum täglichen Leben. Doch wer erklärt Kindern, was Klimakatastrophe und Nachhaltigkeit bedeuten? Die Klimabotschafterin Kerstin Landwehr leistet dies auf anschauliche Weise in ihrem aktuell erschienenen Mitmach-Buch «Alarm im Polarmeer“. Es regt Kinder zum Lesen, Nachdenken und Verbessern an. In der spannenden Geschichte «Die Eisbärretter kommen» fällt der Startschuss für eine abenteuerliche Reise ins Polarmeer. Denn Fritz, der Eisbär, ist in Seenot geraten. Bei Nachforschungen zu den Ursachen für das tauende Eis stoßen der Wal Peter Pott und seine tierischen Freunde auf den Klimawandel. Was nun? Das kunterbunte Team entscheidet sich dafür, einzuschreiten.
Alle wichtigen Zusammenhänge zuden Bereichen Umwelt, Klima und Natur erklärt danach das Schnick- Schnack-Universallexikon. Die Experimente aus dem Mitmach-Teil machen schließlich die jungen Leser zu aktiven Klimaschützern.
Getreu seinem umweltfreundlichen Motto ist das Buch klimaneutral hergestellt. Der Draksal Fachverlag präsentiert damit das erste Werk aus der neuen Kinderbuchreihe eins+eins+eins: Spannende Unterhaltung, spielerisches Lernen und eigenständiges Entdecken. Das Buch ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet und erscheint im Draksal Fachverlag.
(177 Wörter, 1.329 Zeichen)
Draksal Fachverlag GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Susanna Fröhlich
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
Tel (0341) 265 280 09
Fax (0321) 21 253 057
susanna.froehlich@draksal-verlag.de