
KAISERSCHOTE Event Catering begleitete Peugeot-Händlerconvention im Dock 2
KAISERSCHOTE Event Catering begleitete den Automobilhersteller Peugeot bei der Händlerconvention am 21. Januar 2025 im Dock 2 in Köln. Der Automobilhersteller hatte dafür rund 250 Gäste zu einer Fachtagung eingeladen. Mit kreativer Kulinarik und interaktiven Erlebnissen begeisterte das Team der KAISERSCHOTE die Gäste der Veranstaltung.
Dafür entwickelte das Kölner Catering-Unternehmen ein innovatives und energiegeladenes kulinarisches Konzept und setzte neue Maßstäbe für inspirierende Gästeerlebnisse bei der Händlertagung. Am Veranstaltungstag sorgte eine ausgewogene Zusammenstellung der Speisen dafür, dass die Gäste erfrischt und voller Energie aus der Mittagspause kamen. Wenig Fett, viele Kohlenhydrate und reichlich Eiweiß standen dabei im Fokus – die perfekte Balance für aktiven Austausch und nachhaltige Produktivität.
Dafür servierte das Team beispielsweise verschiedene Wrap-Variationen wie „Thai Beef“, „Ti-Malice“ und „Falafel“, kleine Hackfleischbällchen auf Rucola-Kartoffel-Salat mit gerösteten Sonnenblumenkernen und frisch geriebenem Parmesan sowie ein veganes Kräuter-Tabbouleh. Die beiden warmen Live-Angebote „Waldpilz-Spätzle-Bowl“ und „Provenzalische Kartoffel-Bowl“ rundeten das Konzept ab. Der vegane Obstsalat mit frisch geschnittenen und leicht aromatisierten Früchten der Saison sowie die zartherbe dunkle Mousse bildeten den süßen Abschluss des Lunch-Caterings. In der Kaffeepause setzte das Catering-Team besondere kulinarische Akzente mit herzhaft belegten Brioches und Laugenstangen sowie einem süßen Angebot aus Macarons, Cake-Pops, gefüllten Mini-Buttercroissants und gemischten Kuchenhäppchen vom Blech.
Der Abend bot weitere kulinarische Highlights für die Gäste von Peugeot. Unter dem Motto „Perspektivwechsel“ wurde das Speisenkonzept kreativ und interaktiv inszeniert und dabei „von oben gegrillt“ und das Eis „gekocht“.
Ein besonderes Highlight war das Live-Grillen von rohem Red Label Bio-Lachs, serviert auf einem leuchtenden Eisberg, der sowohl optisch als auch geschmacklich glänzte. Ein Koch schnitt hauchdünne Scheiben für jeden Gast einzeln ab. Dieser entschied dann, ob er das Sashimi „sunny side up“ roh oder gegrillt mit einem der verschiedenen Toppings genießen möchte. Die Gäste waren von der Inszenierung und dem spielerischen Umgang mit dieser Kulinarik begeistert. Einen zusätzlichen Hauptgang „VEGAN+*X“ bildete Sellerie in Salzkruste mit Cassis-Jus und geräucherten Beeren, dazu – optional für die Nicht-Veganer – Angus Beef, Roastbeef und butterzarte Ochsenbäckchen mit Mais-Kartoffelstampf und frischen Kaiserschoten.
Ein weiteres Highlight des Abends war die spektakuläre Präsentation des Desserts: Mit Hilfe von flüssigem Stickstoff verwandelten sich Sahne und natürliche Aromen in Sekundenschnelle in köstliches Eis, das spektakulär brodelte und dampfte. Als Candy Shop lieferte das Team verschiedene Toppings für die Eiscreme, darunter M & M, Chocolate Chips, Krokant, Marshmallows, Nüsse und mehr. Ganache von Tainori, Beeren Trifle sowie Caramel & Salt Flower komplettierten das süße Angebot für die Abendveranstaltung der Händlertagung.
Mit dieser kulinarischen Komposition und deren Umsetzung konnte die KAISERSCHOTE sowohl den Kunden als auch seine Gäste überzeugen.
Moderne Event-Catering-Dienstleistungen von der KAISERSCHOTE
André Karpinski, Gründer der KAISERSCHOTE, begann 1987 seine Ausbildung zum Koch, um die Wartezeit auf seinen Studienplatz zu überbrücken und ist „dem Kochen treu geblieben, da ich hier meine Leidenschaft zum Beruf machen konnte.“ Die ständige Suche nach dem perfekten Gericht verbindet ihn und sein Team, das seit über 30 Jahren mit kulinarischer Expertise flexibel auf eine sich ständig verändernde Welt reagiert. Wenn Menschen zusammenkommen, schafft passender Genuss eine Verbindung und zeitgemäßes Event-Catering vermittelt eine Botschaft. Die schonende Nutzung von Ressourcen und die Berücksichtigung des ökologischen Fußabdrucks bei allen strategischen Entscheidungen und operativen Prozessen sind für ihn heute unverzichtbar: „Durch unser kulinarisches Sendungsbewusstsein tragen wir dazu bei, dass leckeres Essen, liebevolle Inszenierung und Nachhaltigkeit ein sich stets gegenseitig bereicherndes Erlebnis bleiben!“
KAISERSCHOTE Event Catering GmbH
Donatusstraße 141
50259 Pulheim-Brauweiler
Ansprechpartner: André Karpinski
T. 0 22 34 / 99 802-0
F. 0 22 34 / 99 802-22
eMail: genuss@KAISERSCHOTE.de
Internet: www.KAISERSCHOTE.de und www.digital-catering.de