Dies ist die Geschichte von Eustachius Granitilus von Stein – einem besonderen Stein – , der sich eines Tages, gemeinsam mit dem Sonnenstrahl, auf den Weg macht, um Abenteuer zu erleben und viele neue Freunde kennenzulernen.
Bis zu ihrem 60. Lebensjahr hat Frau Fromm als Pflegedienstleiterin gearbeitet und auch heute noch leistet sie stundenweise Großartiges als Kranken- und Palliativschwester. In einem kleinen Dorf am Schweriner See sammelt sie mit ihrem Enkel und Mann regelmäßig Steine, aus denen sie auch gemeinsam Steinmännchen basteln. So kam dann auch die Idee von »Steinis Reise« zu Stande.
Es brauchte gute Freunde und ein Glas Wein, um die Autorin zu überreden, ernsthaft über eine Veröffentlichung nachzudenken. Nun ist es vollbracht und Steini kann seine Reise in die Kinderzimmer Deutschlands antreten. Angekommen ist er auf jeden Fall schon in der Kindertagesstätte »Drachenhöhle« in Frelsdorf, wo Kinder ihre eigenen kleinen Steinis gebastelt haben.
»Vielleicht möchte ich zum genaueren Hinsehen animieren. Mehr Toleranz und Akzeptanz anderen gegenüber. Unterschiedliches Aussehen, Meinungen akzeptieren. Anfangs unscheinbare, alltägliche Sachen können sehr interessant sein. Und wenn Steini es schafft, dass Eltern mit ihren Kindern auch Steinmännchen basteln, freut es mich sehr.« Letzteres ist geschafft, aber schafft es Frau Fomm auch Sie zu überzeugen?
Erschienen beim Paramon-Verlag.
Infos unter: Info@Paramon.de
978-3-03830-588-0, Steinis Reise,
gebundenes Buch, 34 Seiten, 14,80€