Traum vom Auslandsaufenthalt? JugendBildungsmesse Berlin im März schafft Abhilfe

Auf eigene Faust ein Land erkunden, Freundschaften weltweit schließen und interkulturelle Kompetenzen erwerben – all das und noch viel mehr bietet das Abenteuer Auslandsaufenthalt für junge Menschen. Bereits zum 32. Mal wird die JugendBildungsmesse JuBi am 07. März 2020 in Berlin-Mitte zu Gast sein. Im Mittelpunkt der Messe am John-Lennon-Gymnasium steht wieder die Thematik „Schule, Reisen, Lernen, Leben – weltweit“. Von 10 bis 16 Uhr informieren gemeinnützige und kommerzielle Anbieter zu Programmarten, wie Schüleraustausch, Sprachreisen, Au-Pair, Auslandspraktika, Freiwilligenarbeit, Gap Year, Studium im Ausland und Work & Travel. Der Eintritt ist wie bei allen JuBis frei.

Neue Wege gehen und die Welt sehen: Nicht weit vom Rosenthaler Platz können auf der JuBi SchülerInnen, SchulabsolventInnen, Azubis, Studierende sowie Eltern persönlich mit BildungsexpertInnen der verschiedenen Organisationen ins Gespräch kommen und die Angebote vergleichen. Zusammen mit ehemaligen ProgrammteilnehmerInnen beraten diese fachkundig zu Auslands-Programmen aller Art und stehen den BesucherInnen Rede und Antwort. Unabhängige Beratung zum Thema, z.B. zu Zielländern oder Finanzierungsmöglichkeiten, gibt es zudem am Info-Stand von weltweiser, dem Bildungsberatungsdienst und Veranstalter der Messe.

In ihrem Grußwort zur Veranstaltung betont Bildungssenatorin Sandra Scheeres den Mehrwert eines Auslandsabenteuers in jungen Jahren: „Mit einem Aufenthalt im Ausland können Jugendliche und junge Erwachsene in die Kultur und den Alltag eines anderen Landes eintauchen. Das fördert Weltoffenheit, kulturellen Austausch und insbesondere Selbständigkeit.“

Alle Infos zur Messe und weitere Termine der JugendBildungsmesse in Berlin auf www.weltweiser.de.

Kurz und bündig
JuBi – Die JugendBildungsmesse in Berlin am 07.03.2020
John-Lennon-Gymnasium
Zehdenicker Straße 17
10119 Berlin

ÖPNV: U-Bahn, Tram & Bus bis Rosenthaler Platz
10 bis 16 Uhr | Eintritt ist frei!

Weiterführende Links:

www.weltbuerger-stipendien.dewww.jugendbildungsmesse.dewww.schuleraustausch-weltweit.de
www.gap-year.dewww.privatschulen-weltweit.dewww.stubenhocker-zeitung.de

Zeichen: 2.211.
Veröffentlichungsfrei sofort.
Veröffentlichung zu redaktionellen Zwecken kostenlos, Belegexemplar erbeten

Über uns

weltweiser ist ein unabhängiger Bildungsberatungsdienst & Verlag. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, sachkundig über Auslandsaufenthalte und internationale Bildungsangebote wie Schüleraustausch, High-School-Aufenthalte, Sprachreisen, Au-Pair, Work & Travel, Praktika, Freiwilligendienste sowie Studium im Ausland zu informieren.

Wir sind weder eine Austauschorganisation noch ein Reiseveranstalter. Unsere Arbeit besteht darin, die Angebote unterschiedlicher Veranstalter unter die Lupe zu nehmen und für jeden einzelnen Interessenten die individuell besten Programme zu finden. Darüber hinaus veranstalten wir bundesweit die JugendBildungsmesse JuBi, veröffentlichen Ratgeber zu Auslandsaufenthalten, sind Herausgeber der Zeitung Stubenhocker, halten Vorträge an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen und betreiben verschiedene Internetforen.

Wir sind davon überzeugt, dass langfristige Auslandsaufenthalte nicht nur akademisch von großem Nutzen sind, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung leisten können. Die Chance, eine andere Kultur zu erleben und seinen persönlichen Horizont zu erweitern, sollte man sich unserer Meinung nach nicht entgehen lassen.

Pressekontakt:
welt
weiser – Der unabhängige Bildungsberatungsdienst
Stefan Ebert – Büro Bonn
Prinz-Albert-Straße 31 – 53113 Bonn
E-Mail: presse@weltweiser.de
Telefon: 0228 391 84 784