Lernen mittels Virtual Reality in Schulen – InnoClass für den Bildungssektor

Auch im schulischen Bildungssektor verändert sich die Art des Lernens. Eingesetzte Lehrmittel wie Bücher und Tafeln werden immer häufiger ersetzt durch digitale Versionen und Hilfsmittel zur Wissensvermittlung.

Mit dem Projekt InnoClass werden nun Lerninhalte die besonders schwer verständlich sind, mittels Augmented- und Virtual Reality in die Klassenzimmer gebracht.

Seit dem Start von InnoClass haben zahlreiche Schulen in Deutschland die Lern-Apps getestet, mit großer Resonanz. Schüler und Lehrkräfte berichten davon, dass die neuartige Darstellung der Lerninhalte den Lernprozess effizient unterstützt. Schüler erfassen komplexe Informationen auf eine neue, interaktive und vor allem einprägsame Weise.

Interessant und durchdacht ist die Entwicklung der Lerninhalte, die InnoClass für Schulen konzipiert.
Diese werden analog zum Lehrplan der Schulen und in intensiven Workshops mit Lehrkräften, Schülern, Universitäten und Digitalexperten validiert und definiert.

Mehr als 20 Schulen beteiligen sich aktuell an der Weiterentwicklung von InnoClass und effektiven Lern-App-Themen für den Unterricht in der Sekundarstufe und weiterführenden Klassen.

Die Lerninhalte werden dabei in Form von 3D Objekten, auf Tablet PC´s in Augmented Reality dargestellt. Sie beinhalten verschiedene Interaktionsmöglichkeiten wie Animationen, erklärende Videos zum Thema oder Texte. So können Schüler das Thema schrittweise entdecken und sich so viel Zeit nehmen wie benötigt, um den Inhalt zu verstehen.

Den Lernprozess erleben die Schüler also sehr anschaulich. Die Inhalte, die meist in 3D dargestellt sind, werden für Schüler einprägsam, da sie um die Objekte herum gehen, mit ihnen in Interaktion treten können. Lehrkräfte die InnoClass Schulstunden durchführen berichten, dass die Fantasie ihrer Schüler sehr angeregt ist und sie begeistert von den Lehrinhalten sind.
Die Lern—App-Themen werden als Komplettpaket mit passenden Arbeitsblättern und Materialien für den Unterricht konzipiert, so dass eine vollständig ausgestattete Unterrichtseinheit zur Verfügung steht.

Timon Vielhaber, Geschäftsführer von World of VR beschreibt: „ Insbesondere im Bildungsbereich begleitet der Einsatz von Augmented- und Virtual Reality unsere fortschreitende Digitalisierung. Digitale Tafeln im Klassenraum, Tablett-PCs und Laptops als Arbeitstools werden immer stärker eingesetzt.
Die Anwendung von Lern-Apps gehört unmittelbar dazu und unterstützt sinnvoll Lehrkräfte und Schüler wie uns viele Test-Schulstunden mit InnoClass an deutschen Schulen zeigen.“

Das mehrfach prämierte, etablierte Software-Unternehmen World of VR GmbH hat jahrelange Erfahrung in der Umsetzung von Virtual- und Augmented-Reality Anwendungen in der Unternehmenswelt. Mit InnoClass engagieren die Digitalexperten sich nun, Lerninhalte durch Augmented Reality in Schulen zu vermitteln.

Schulen und Lehrkräfte haben die Möglichkeit, kostenfrei die InnoClass Lern-App zu testen. Weitere Informationen unter: www.innoclass.de