
Die Nominierungen für den bautec.INNOVATION AWARD stehen fest. Mit dabei: der Münchner Bausteuerungssoftware-Hersteller Capmo.
Nach seiner Premiere 2018 geht der im Rahmen der bautec verliehene bautec.INNOVATION AWARD 2020 in die nächste Runde. Neben dem Hauptgewinn wird zur bautec 2020 in Berlin erstmals ein Sonderpreis für Start-ups verliehen. Gekürt werden damit dem Veranstalter zufolge Innovationen im Baubereich, die „die Zukunft gestalten und das Leben verbessern“. Aus knapp 40 Bewerbungen ernannte die Fachjury, bestehend aus Prof. Dr. Susanne Rexroth von der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW), Cordula Fay vom GdW Bundesverband deutscher Wohnungsunternehmen e.V. sowie Ulrich Zink vom BAKA Bundesverband Altbauerneuerung e.V. die Finalisten, zu denen auch die Capmo GmbH zählt. Das Münchner Software-Unternehmen ist neben drei weiteren Firmen für den Start-up Sonderpreis nominiert.
Capmo erleichtert Arbeitsalltag
„Mit Capmo erleichtern wir nicht nur den Arbeitsalltag Tausender Bauleiter, Projektleiter und Architekten. Wir führen die gesamte Branche ins digitale Zeitalter “, erklärt Capmo-Gründer und Geschäftsführer Dr.-Ing. Patrick Christ. „Die Nominierung für den ersten Start-up-Sonderpreis der bautec unterstreicht einmal mehr, dass wir mit unserer Software ein zentrales Problem lösen, mit dem wir einen echten Mehrwert für die Industrie bieten. Diese Bestätigung treibt uns an, weiter unserer Vision zu folgen, den Arbeitsalltag auf der Baustelle durch digitale Lösungen effizienter und einfacher zu machen.“
Fachbesucher entscheiden über Sieg
Bewerben um die in der Branche hoch angesehenen „Innovations-Trophäen“ konnten sich sämtliche Aussteller und Mitaussteller der bautec 2020 sowie deren Parallelveranstaltung GRÜNBAU BERLIN. Welches Unternehmen den begehrten Award mit nach Hause nehmen darf, entscheiden letztlich die Fachbesucher. Das Publikum hat vor Ort die Gelegenheit, alle Nominierten im Rahmen einer Sonderschau kennenzulernen und bis zum letzten Messetag eine Bewertung abzugeben.
Über Capmo:
Capmo (www.capmo.de) wurde im Februar 2018 von Dr.-Ing. Patrick Christ, Florian Biller, Florian Ettlinger und Sebastian Schlecht in München gegründet. Die SaaS-Lösung für die Baustelle bietet die Möglichkeit, über den Desktop und das Smartphone beziehungsweise das Tablet auf den aktuellen Bauplan zuzugreifen, den Fortschritt und auftretende Mängel zu dokumentieren sowie Aufgaben zu verwalten und zu verteilen. Capmo sorgt so für mehr Effizienz, spart Kosten und treibt die Digitalisierung von Baustellen voran.
Kontakt zu Capmo:
Capmo GmbH
Johanna Böllmann
Atelierstr. 29
81671 München
+49 (0)89 21540420
Pressekontakt:
W&R IMMOCOM
Jan Zimmermann
Richterstraße 7
04105 Leipzig
Tel.: 0341 69769777-36
E-Mail: zimmermann@wundr.de