Junge Kieler zieht es in die Ferne – JugendBildungsmesse informiert über Wege ins Ausland

weltweiser - JugendBildungsmesse - Kiel

Den High School-Spirit beim Schüleraustausch in den USA erleben, Südamerika per Work & Travel erkunden oder als Au-Pair in den Alltag einer irischen Familie eintauchen – Wege in die Ferne gibt es viele. Immer mehr junge Menschen wagen das Abenteuer Ausland. Dabei ist es nicht immer leicht, das passende Programm zu finden. Wen das Fernweh in Kiel und Umgebung plagt, der sollte sich die JugendBildungsmesse am Samstag, den 11. Mai 2019, nicht entgehen lassen. Von 10 bis 16 Uhr erhalten junge Weltentdecker auf der Info-Börse an der Kieler Gelehrtenschule Orientierung und Beratung zum Thema Auslandsaufenthalte. Der Eintritt ist frei.

An den Messe-Ständen der über 20 Aussteller können sich Jugendliche, Schulabsolventen, Eltern und junge Erwachsene im persönlichen Gespräch informieren. Egal ob Schüleraustausch, Sprachreisen, Work & Travel, Au-Pair, Auslandspraktika, Freiwilligenarbeit oder Studieren im Ausland – die Bildungsexperten und ehemaligen Teilnehmer der Austauschorganisationen beantworten auf der JuBi in Kiel alle Fragen.

Informationen zu Fördermöglichkeiten für Auslandsaufenthalte

Wer den Schritt in eine fremde Sprache und Kultur wagt, der erlebt neben dem Pluspunkt im Lebenslauf nicht selten auch einen positiven Effekt auf die persönliche Entwicklung. Oft sind solche Pläne mit hohen Kosten verbunden, daher können sich die Besucher am Messe-Infostand des Veranstalters weltweiser u.a. über Finanzierungsmöglichkeiten informieren. Aus diesem Grund begrüßt es Dr. Ulf Kämpfer, Oberbürgermeister der Stadt Kiel und Schirmherr der Messe, dass die JuBi-Tour wieder im hohen Norden Halt macht: „Die JugendBildungsmesse ist eine hervorragende Möglichkeit, sich konkret und direkt zu informieren.“

Die Geschichte der JuBi spricht für sich: Seit der ersten Messe im Jahr 2003 gehört das Format mit mittlerweile über 50 Standorten in ganz Deutschland zu den größten Spezial-Messen zum Thema „Bildung im Ausland“. Weitere Informationen und Termine gibt es unter www.weltweiser.de.

Kurz und bündig
9. JuBi – Die JugendBildungsmesse in Kiel am 11. Mai 2019
Kieler Gelehrtenschule
Feldstraße 19
24105 Kiel

ÖPNV: Busse bis Uni-Kliniken und Dreiecksplatz
10 bis 16 Uhr – Eintritt ist frei!

Weiterführende Links:

www.weltbuerger-stipendien.dewww.jugendbildungsmesse.dewww.handbuchfernweh.de

www.handbuchweltentdecker.dewww.privatschulen-weltweit.dewww.stubenhocker-zeitung.de

Zeichen: 2.415

Veröffentlichungsfrei sofort. Veröffentlichung zu redaktionellen Zwecken kostenlos, Belegexemplar erbeten.

 

Über uns

weltweiser ist ein unabhängiger Bildungsberatungsdienst & Verlag. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, sachkundig über Auslandsaufenthalte und internationale Bildungsangebote wie Schüleraustausch, High-School-Aufenthalte, Sprachreisen, Au-Pair, Work & Travel, Praktika, Freiwilligendienste sowie Studium im Ausland zu informieren.

Wir sind weder eine Austauschorganisation noch ein Reiseveranstalter. Auf unseren bundesweit stattfindenden JugendBildungsmessen ermöglichen wir angehenden Weltentdeckern, sich persönlich von Experten der internationalen Austausch- und Bildungsbranche beraten zu lassen. Darüber hinaus veröffentlichen wir Ratgeber und eine Zeitung zu Auslandsaufenthalten, betreiben verschiedene Online-Plattformen und halten Vorträge an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen. Im Rahmen unserer Beratung bieten wir Jugendlichen Orientierung zu den unterschiedlichen Wegen ins Ausland, um für jeden einzelnen Interessenten das individuell beste Programm zu finden.

Wir sind davon überzeugt, dass langfristige Auslandsaufenthalte nicht nur akademisch von großem Nutzen sind, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung leisten können. Die Chance, eine andere Kultur zu erleben und seinen persönlichen Horizont zu erweitern, sollte man sich unserer Meinung nach nicht entgehen lassen.

Pressekontakt:
welt
weiser – Der unabhängige Bildungsberatungsdienst
Stefan Ebert – Projektkoordinator
Prinz-Albert-Straße 31 – 53113 Bonn
E-Mail: presse@weltweiser.de
Telefon: 0228 391 84 784