Verkabelungsspezialist erweitert seine Dienstleistungen und bietet Rundum-Betreuung, Beratung sowie Dokumentation für Rechenzentren
Augsburg, 10. April 2019 – Rosenberger Optical Solutions & Infrastructure (Rosenberger OSI), Hersteller von innovativen faseroptischen Verkabelungsinfrastrukturen in Europa, gibt bekannt, dass das Dienstleistungsportfolio neu strukturiert wurde. Die Services-Leistungen von Rosenberger OSI setzen sich aus den fünf Grundpfeilern „RZ-Planung & -Beratung“, „Rechenzentrumsbetrieb“, „Managed Services“, „Installation Services“ und „Consulting Services“ zusammen. Die Kunden von Rosenberger OSI erhalten somit in Form eines „One-Stop-Shop-Partners“ sämtliche Dienstleistungen für ihre Infrastrukturkomponenten im Rechenzentrum aus einer Hand.
RZ-Planung & Beratung
Der Schlüssel zum Erfolg ist die Ausarbeitung eines
individuellen Entwicklungsplans zu Beginn eines Projektes. Dieser dient
als Leitfaden bei der Umsetzung eines neuen Rechenzentrums. Hier reicht
das Spektrum von der Aktivseite, bis hin zur Verkabelung und den
notwendigen Stromanschlüssen. Je nach den Sicherheitsanforderungen des
Rechenzentrums wird dabei die Festverkabelung (Trunk-Verkabelung)
entsprechend der Norm EN 50600 -2-4 redundant geplant und fachgerecht
installiert.
Im Rahmen einer RZ-Bestandsanalyse und Qualitätssicherung bieten die Verkabelungsexperten eine proaktive Überprüfung der passiven IT-Infrastruktur mittels OTDR (optical time domain reflectometry) oder aber auf Basis eines BERT-Tests (bit error test) an. Darüber hinaus wird die Bestandsverkabelung auf Verschmutzungen mittels Videomikroskopie analysiert. Zudem stellt Rosenberger OSI gerne auf Bedarf im Rahmen des Quality Assurance Managements die Einhaltung der Kunden-Qualitätsstandards seitens eines Drittanbieters sicher.
Rechenzentrumsbetrieb
Die Experten von Rosenberger OSI sorgen nicht nur für die
Inbetriebnahme, sondern sind auch im laufenden Betrieb als kompetente
Ansprechpartner zur Stelle. Spezialisierte Servicetechniker lokalisieren
und diagnostizieren Warn- und Fehlermeldungen und eliminieren
Fehlerquellen oder tauschen fehlerhafte Komponenten aus. Im Falle von
Störungen und Ausfällen im laufenden Rechenzentrumsbetrieb bieten die
Experten individuell konfigurierte Lösungspakete, wie zum Beispiel eine
24/7-Bereitschaft per Telefon-Hotline oder einen Notfallservice on-site,
im Rechenzentrum vor Ort.
Managed Services
Rosenberger OSI ermöglicht seinen Kunden zudem die Verwendung
eines Service-Level-Agreements, sprich einen Rahmenvertrag für
wiederkehrende Dienstleistungen. Ziel ist es, die Kontrollmöglichkeiten
für den Auftraggeber transparent zu machen, indem zugesicherte
Leistungseigenschaften wie Leistungsumfang, Reaktionszeit und
Schnelligkeit bei der Bearbeitung/Problemlösung genau beschrieben
werden.
Darüber hinaus verwalten die Verkabelungsexperten für den Betrieb notwendiges Material für ihre Kunden in entsprechenden Lagern, optional sogar auf den eigenen Flächen. Lückenlose Dokumentation ist dabei für die Experten selbstverständlich. Essenziell dabei sind eine gute Software – Lösung und eine zeitnahe Aufnahme der Verkabelung bzw. die lückenlose Mitdokumentation der MACs (move / add / changes).
Installation Services
Ein wesentlicher Faktor für eine hohe Performance des Netzes
ist das sorgfältige Auflegen der Steckverbinder, speziell der
LWL-Steckverbinder-Stirnflächen. Diese reagieren aufgrund ihres Aufbaus
besonders empfindlich auf Verschmutzungen und Beschädigung. Alle Arten
von Verschmutzungen müssen aber vermieden werden, damit der reibungslose
RZ-Betrieb gewährleistet ist. Regelmäßige Qualitätskontrollen sind
dabei obligatorisch.
Im Rahmen einer Generalunternehmerschaft für die Rechenzentrumsinfrastruktur bietet Rosenberger OSI ferner auch die Realisierung und/oder Aussteuerung von Nachbargewerken an. Dazu gehören Elektroaufbauten, Racks und Einhausungen oder Trassierungen.
Consulting Services
Die Verkabelungsexperten klären mit ihren Kunden den aktuellen
Bedarf, haben dabei aber auch das zukünftige Wachstum mit auf dem
Schirm. Gemeinsam wird die notwendige Leistung ermittelt, damit teure
Überkapazitäten vermieden werden. Erstellt wird ein Anforderungsprofil
für eine maßgeschneiderte Verkabelungsinfrastruktur, die auf die
gewünschte IT-Strategie angemessen reagieren kann.
Schulungen und Workshops gehören ebenfalls zum Services-Portfolio von Rosenberger OSI. Die Experten vor Ort sorgen für Sicherheit in allen Projektphasen – von der Planung über die Installation, Dokumentation bis zum Betrieb.
Pressemeldung als Word-Dokument: 1904_Rosenberger_OSI_Services_final
Bildmaterial zum Download: OSI_Services.zip
###
Über Rosenberger OSI:
Seit 1991 gilt Rosenberger Optical Solutions & Infrastructure
(Rosenberger OSI) europaweit als Experte für faseroptische Verkabelungs-
und Servicelösungen für Rechenzentren, lokale Netzwerke,
Telekommunikation und Industrie. Die Produkte und Dienstleistungen sind
überall dort zu finden, wo größte Datenmengen schnell und sicher
übertragen werden müssen. Neben der Entwicklung und Herstellung des
breiten Portfolios an LWL- und Kupferverkabelungssystemen, bietet
Rosenberger OSI darüber hinaus eine Vielzahl an Services wie Planung,
Installation und Instandhaltung von Verkabelungsinfrastrukturen an.
Rosenberger OSI beschäftigt rund 600 Mitarbeiter in Europa und ist seit
1998 Teil der global operierenden Rosenberger Gruppe, einem weltweit
führenden Anbieter von Hochfrequenz-, Hochvolt- und
Fiberoptik-Verbindungslösungen mit Hauptsitz in Deutschland. Weitere
Informationen unter: www.rosenberger.com/osi
###
Pressekontakt:
ROSENBERGER OSI
Bettina Missy
Tel.: +49-821-24924-910
bettina.missy@rosenberger.com
PROFIL MARKETING OHG
Martin Farjah
Public Relations
Humboldtstr. 21
D-38106 Braunschweig
Tel.: +49-531-387 33 – 22
Fax: +49-531-387 33 – 44
m.farjah@profil-marketing.com