Staunen über die Wirkung sanfter Bowen-Griffe

Mehr als 200 Besucher lernten auf der fairgoods in Münster die Bowen Technik kennen / Vier Bowtech-Anwenderinnen hatten alle Hände voll zu tun  

Pressefoto_Bowtech_fairgoods_Muenster1 Staunen über die Wirkung sanfter Bowen-Griffe
Entspannung zum Greifen nah: Das Bowtech-Team in Münster hatte am Messestand auf der fairgoods alle Hände voll zu tun. (Bildnachweis: BOWTECH Deutschland e.V.)

Vier Stühle und eine Liege waren fast dauernd belegt von interessierten Besuchern am Bowtech-Stand auf der fairgoods-Messe in Münster am ersten Märzwochenende. Mit mehr als 200 Probeanwendungen an den zwei Tagen der „Messe für nachhaltigen Lebensstil“ überzeugten die vier Anwenderinnen die Besucher von der Wirksamkeit der Original Bowen Technik.

„Wir waren die einzigen auf der Messe mit einem derartigen Gesundheitsangebot, das zudem praktisch und anschaulich wurde“, erklärt Gesa Oude Lansink. Die Heilpraktikerin aus dem münsterländischen Gronau und ihre drei Mitstreiterinnen aus dem Umland von Münster stellten die Bowen Technik vor: „Viele waren nach den sanften Griffen und einer kurzen Pause erstaunt über die schnelle entspannende Wirkung“, so Oude Lansink. Denn die ganzheitliche manuelle Bowen Technik – kurz: Bowtech – arbeitet „nur“ mit sanften und präzisen Griffen, die mit Daumen und Fingern sanft auf der oberen Gewebeschicht ausgeführt werden. Zwischen den Grifffolgen lässt der Anwender kurze Regenerationspausen, in denen der Körper die Impulse verarbeitet.

Der Verein BOWTECH Deutschland e.V.

wurde 2002 gegründet und ist von der Bowen Therapy Academy of Australia anerkannt. Zurzeit hat der Verein ca. 600 Mitglieder, die meisten davon sind als ausgebildete Bowtech-Practitioner im Internet zu finden: unter www.bowtech.de.

Weitere Informationen:

BOWTECH Deutschland e. V.

Ralf Lösch, 1. Vorsitzender
Stuttgarter Straße 13, 90449 Nürnberg
Telefon: 0171-2232277
E-Mail: 1.vorsitzender@bowtech-verein.de

Internet: www.bowtech.de