Griechenland zählt mit seinen guten Segelbedingungen und dem kulinarischen sowie kulturellen Angebot zu den beliebtesten Segelrevieren in Europa. Die teilweise mit Plastikmüll verschmutzten Strände hinterlassen bei den Urlaubern allerdings oft einen negativen Beigeschmack. Der erfahrene Segeltörnanbieter Join The Crew macht mit der Aktion „Sail and Clean“ auf die Müllproblematik aufmerksam und setzt sich aktiv für den Umweltschutz und mehr saubere Strände in Griechenlands Segelrevier Peloponnes ein.
Mit einem Gewinnspiel unter dem Motto „Sail and Clean“ hat Join The Crew seine Community und alle Segelinteressierten zum Mitmachen aufgerufen: Unter allen Teilnehmern hat der Segeltörnanbieter acht freie Kojen verlost, die sich mit einem persönlichen Bild und der Begründung, warum ausgerechnet sie sich für die Beseitigung von Müll an Griechenlands Stränden eignen, beworben haben. Per Klick auf den „Gefällt mir“ Button der Social-Media Plattform Facebook hat die Community entschieden, wer die freien Kojen besetzen darf und eine Woche unter Segeln den Plastikmüll an Griechenlands Stränden einsammelt.
„Mit solchen Aktionen möchten wir dazu beitragen, die Strände Griechenlands zu schützen und gleichzeitig auf die Müllproblematik aufmerksam machen“ erklärt der Gründer und Inhaber von Join The Crew Dominik Grotowski. „Uns ist bewusst, dass wir mit dieser Aktion nur einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz leisten können. Als Anbieter von Segeltörns sehen wir uns aber dazu verpflichtet, unsere Mitsegler und Segelinteressierte über dieses Thema aufzuklären. Unsere Liebe zur Natur und zum Segeln treibt uns an, aktiv zu werden.“
Dominik Grotowski legt bereits seit der Gründung seines Unternehmens viel Wert auf den Umweltschutz. Alle Crew-Mitglieder finden auf der Webseite beispielsweise Packlisten mit ökologisch abbaubaren Duschgels und Tipps, wie man Verpackungsmüll vermeiden kann. Es kommt vor, dass Join The Crew Mitsegler während eines Törns sogar selbst die Initiative ergreifen und den Plastikmüll an den Stränden der 23 Segelreviere spontan einsammeln – ob in der Karibik, in Thailand oder in Europa wie auf Mallorca oder in Kroatien. „Wir freuen uns, dass Mitsegler das Join The Crew Mindset bereits teilen.“ Natürlich, so weiß auch Dominik Grotowski, entsteht bei allen organisierten Segeltörns von Join The Crew eine Menge Abfall, der sich nicht immer vermeiden, aber zumindest richtig recyceln lässt. „Mit unseren Hinweisen zum Schutz unserer Umwelt und der Auseinandersetzung zu diesem Thema haben wir schon etwas erreicht. Auch möchten wir ein Vorbild für andere Reiseanbieter und Urlauber sein und mit gutem Beispiel voran gehen.“
Der Spaß am Segeln steht dabei natürlich nach wie vor ganz weit oben: Es werden neue Freundschaften geschlossen, gemeinsame Abende in schönen Buchten verbracht und die Teilnehmer gewinnen mit jeder zurückgelegten Meile mehr Segelerfahrung. Auf vielen Törns entsteht eine eigene Gruppendynamik, die eine Crew in kürzester Zeit zusammenschweißen lässt. Ähnlich dürfte es auch der „Sail and Clean“ Crew Ende April in Griechenland ergehen. Das gemeinsame Interesse am Umweltschutz und die Liebe zum Segeln sind die besten Voraussetzungen für einen harmonischen, aber auch aktiven Urlaub unter Segeln. Dementsprechend groß ist die Vorfreude bei allen Teilnehmern, ihre Worte in die Tat umzusetzen und ihre Erlebnisse in Form von Bildern auch mit anderen Segelfans und Naturliebhabern zu teilen. „Das Projekt liegt mir sehr am Herzen. Ich bin gespannt mit welchen Eindrücken unsere Gewinner aus Peloponnes wiederkommen“, so Grotowski.
Über Join The Crew
Join The Crew ist seit 2007 der führende Anbieter von Mitsegeltouren in Deutschland. Mit mehr als 23 Segelrevieren ist das Unternehmen weltweit vertreten, die von jungen und aktiven Menschen zwischen 20 und 35 Jahren erkundet werden. Die ausgebildeten Skipper sorgen als Teil der Crew für die Sicherheit an Bord und erklären vor und während des Törns alles rund um den Segelsport. Die Teilnehmer benötigen keine Vorkenntnisse und entscheiden selbst, wie aktiv sie sich beim Segeln beteiligen. Das Unternehmen achtet vor der Reise auf eine harmonische Zusammenstellung der Crew und einen abwechslungsreichen Urlaub mit Zeit zur Erholung. Mit Aktionen wie „Sail and Clean“ trägt Join The Crew zum Umweltschutz bei. Seit 2017 ergänzt die Marke Lime Ways das Join The Crew Konzept, die sich auf Segeltörns mit Aktivitäten, mit der Familie und Sail & Yoga für die Generation ab Mitte 30 spezialisiert.
Nähere Informationen:
Join The Crew
Redwitzer Straße 13
D-96277 Beikheim
Telefon: +49 (0) 176 / 21897823
E-Mail: hallo@join-the-crew.com
www.join-the-crew.com
www.limeways.com
Abdruck frei, Beleg bitte an:
Kathrin Egerding
PR-Beraterin
E-Mail: kathrin.egerding@t-online.de