(Bonn, 1. März 2019) „Wenn es ihn nicht schon gäbe, müsste man
den Erfinderinnenpreis erfinden. Denn es ist höchste Zeit, den
schöpferischen Beitrag von Frauen in der Wirtschaft zu
würdigen – einen Beitrag, auf den keine moderne
Industriegesellschaft verzichten kann.“ Das sagt Tarek
Al-Wazir, der hessiche Minister für Wirtschaft, Energie,
Verkehr und Wohnen, in seinem Grußwort zum
women&work-Erfinderinnenpreis, der in die nächste Runde
geht. Ab sofort können sich Frauen mit Ideen, Erfindungen und
Innovationen wieder bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 10.
April. Die Preisverleihung findet am 4. Mai auf der
women&work, Europas Leitmesse für Frauen & Karriere,
statt. Weitere Informationen gibt es unter www.Erfinderinnenpreis.de.Bereits zum 3. Mal wird der
women&work-Erfinderinnenpreis in diesem Jahr verliehen. Von
einer Jury ausgezeichnet werden Frauen für ihre innovative
Ideen und bahnbrechende Erfindungen. „Der
women&work-Erfinderinnenpreis ist sehr wichtig, denn nach
wie vor ist die Erfinderlandschaft männlich geprägt. Dass Frauen
entscheidend zur innovativen Zukunftsgestaltung beitragen und
sehr oft faszinierende Lösungen finden, der Digitalisierung eine
soziale Komponente zu geben, ist viel zu wenig bekannt“, sagt
Melanie Vogel, Initiatorin des Erfinderinnenpreises.Bewerbung bis zum 10. April
Ab sofort können sich Frauen ab 18 Jahren bewerben, die die
eine Erfindung in Deutschland entwickelt und/oder beim Deutschen
Patent- und Markenamt oder beim Europäischen Patentamt
angemeldet haben. Teilnehmen können:
· Privatpersonen (Solo-Erfinderinnen)
· Unternehmerinnen
· Weibliche Teammitglieder aus Forschungs- oder
Entwicklungsteams
· StartUp Gründerinnen
Der women&work-Erfinderinnenpreis wird in vier Kategorien
vergeben:
1. TECHNOLOGIE
2. SERVICE & SOZIAL
3. GESCHÄFTSMODELL & ORGANISATION
4. Sonderpreis HUMANISMUS 4.0
„Ich wünsche mir, dass der women&work-Erfinderinnenpreis
mehr Frauen ermutigt, ihre Ideen und Produkte auf den Markt zu
bringen – denn davon kann unsere Volkswirtschaft nur
profitieren“, ist sich Al-Wazir sicher.
Preisverleihung am 4. Mai auf der women&work in Frankfurt
Die diesjährige Preisverleihung findet am 4. Mai um 11:00
Uhr im Rahmen der women&work, Europas Leitmesse für Frauen
& Karriere statt (FORUM der Messe Frankfurt,
Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main). Ob Studentin,
Absolventin, erfahrene Fachfrau, Wiedereinsteigerin,
Führungskraft oder einfach nur ambitioniert – auf der
women&work treffen Besucherinnen auf über 100
Top-Arbeitgeber, die nach weiblicher Verstärkung Ausschau
halten. Bewerbergespräche, Vorträge und ein umfangreiches
Kongress-Programm helfen beim persönlichen Networking und bei
der erfolgreichen Karriereplanung. Der Besuch ist kostenfrei,
eine Registrierung für den Eintritt und die Preisverleihung sind
nicht notwendig. Weitere Infos unter www.womenandwork.de.
Für weitere Presserückfragen kontaktieren Sie bitte Helga
König unter presse@AGENTURohneNAMEN.de oder telefonisch unter 0170-9362807.