Westerwelle würdigt verstorbenen tschechischen Ex-Präsidenten Havel

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat den am Sonntag verstorbenen tschechischen Ex-Präsidenten Vaclav Havel gewürdigt. „Vaclav Havel war ein Wegbereiter der europäischen Wiedervereinigung. Er war die Seele der Revolution in Tschechien. Ohne ihn und ohne seine mutigen Worte wäre der demokratische Aufbruch in Mittel- und Osteuropa undenkbar gewesen“, erklärte Westerwelle in Berlin.

„Ich verneige mich vor diesem großen Streiter für Demokratie und Freiheit. Wir trauern mit dem tschechischen Volk“, so der Außenminister weiter. Havel starb in Prag im Alter von 75 Jahren. Der Politiker war während der kommunistischen Herrschaft einer der führenden Regimekritiker der Tschechoslowakei. Von 1989 bis 1992 war Havel Präsident der Tschechoslowakei, von 1993 bis 2003 dann Präsident der Tschechischen Republik.