10 Jahre ASTO Park / Konsequente Wirtschaftsförderung durch Clusterbildung / Courtyard by Marriott Oberpfaffenhofen mitten im Technologie-Park offiziell eröffnet
Doppelter Grund zum Feiern: Am Donnerstag, 5. Juli 2018, wurde das Hotel Courtyard by Marriott Oberpfaffenhofen offiziell eröffnet. Gleichzeitig blickte der Zukunftsstandort ASTO Park auf ein erfolgreiches zehnjähriges Bestehen zurück. Seit 2007 wurde der Technologie-Cluster für Luft- und Raumfahrt, Robotik, IT, Automotive, Satelliten-Navigation und Maschinenbau in mehreren Bauabschnitten am Flughafen Oberpfaffenhofen errichtet. Initiatoren waren die erfahrenen Developer Ekkehart Fabian und Dr. Bernd Schulte-Middelich. Inzwischen sind auf 55.000 Quadratmetern Gewerbeflächen 70 Unternehmen mit rund 1.200 Mitarbeiter ansässig, dazu rund 6.500 weitere in Firmen im Umfeld des Flughafens – von Startups, über KMU bis hin zu Konzernen, die sich bereits als Weltmarktführer etabliert haben. 27 von ihnen präsentierten sich zum Festakt mit ihren Produkten und Dienstleistungen im Konferenzbereich des Hotels.
Für das neue Hotel Courtyard by Marriott mitten in dem prosperierenden Gewerbegebiet waren die Bauarbeiten Ende 2016 gestartet – Gesamtinvestitionssumme: 22 Millionen Euro. Nach 18 Monaten Bauzeit begrüßte das Hotel-Team bereits am 1. Mai 2018 seine ersten Gäste beim Soft Opening. Die insgesamt 30 Mitarbeiter aus fünf Nationen unter der Führung von General Manager Arnulf Daxer sind mittlerweile ein exzellent eingespieltes Team. Das Business- und Tagungshotel mit seinen 8.500 Quadratmetern Nutzfläche war in den vergangenen zwei Monaten bereits an einigen Tagen komplett ausgebucht – mit durchweg positivem Gäste-Feedback!
Hotel-Eröffnung und Jubiläumsfeier mit Ehrengästen
Der gelungene Start des Hotels sowie das runde Jubiläum des ASTO Parks waren Anlass einer Feier mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft, zu der die ASTO Gruppe sowie der Bierwirth & Kluth Hotel Management GmbH (B&K), Betreiber des Hotels, geladen hatten. B&K-Geschäftsführer Klaus Kluth, Arnulf Daxer und Dr. Bernd Schulte-Middelich, Geschäftsführer der ASTO Gruppe, begrüßten gemeinsam die zahlreich erschienenen Gäste. Die traditionelle kirchliche Segnung nahm Pater Valentin vom Kloster Andechs vor. Dr. Hans Reichhart, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat, betonte in seiner Ansprache die Wichtigkeit des Gesamtprojekts für die Wirtschaft der Region und ganz Bayern. Der Repräsentant der Staatsregierung lobte Tatkraft und Innovationgeist aller beteiligten Unternehmen. Grußworte übermittelten Dr. Ute Eiling-Hütig, Mitglied des Bayerischen Landtags, Karl Roth, Landrat des Landkreises Starnberg, Manfred Walter, Bürgermeister der Gemeinde Gilching, Dr. Gerd Gruppe, ehemaliger Raumfahrtvorstand des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), Köln, Horst Steinberg von der HMS Group, Landsberg sowie Markus Lehnert, Vice President Marriott Europe.
Fliegen als gestalterisches Leitmotiv
Alle Redner waren sich einig: Das Hotel wertet das prosperierende Gebiet zusätzlich auf, ebenso profitiert es von der bereits vorhandenen Infrastruktur. In der Peripherie der Landeshauptstadt München, nahe der A96 und direkt am Forschungsflughafen gelegen, bietet das Hotel 174 Zimmer – darunter 20 Apartments für längere Aufenthalte. Hinzukommen eine großzügige Lobby sowie einen Konferenzbereich mit sechs Tagungsräumen und insgesamt 220 Quadratmetern Fläche. Diese tragen die Namen legendärer Flugzeuge aus der Dornier-Ära: eine Hommage an das Traditionsunternehmen, das auf dem Flughafen Oberpfaffenhofen angesiedelt war. Das Flair der Fliegerei zieht sich durch das gesamte Haus, dank einer Kooperation mit der privaten Dornier-Stiftung. Zur feierlichen Eröffnung hatte die Familie Dornier ein ganz besonders Ausstellungsstück mit ins Hotel gebracht: ein Fragment des Hecks der legendären Do X, 1929 gebaut und damals das größte Flugzeug der Welt. Camillo Dornier, Enkel des legendären Flugzeugpioniers Claudius Dornier, war persönlich angereist, um anlässlich der Überreichung der Leihgabe für den Eröffnungstag über die Do X zu berichten.

Foto: Andrea Jaksch
Weitere Informationen (V. i. S. d. P.):
ASTO Besitz GmbH, Dr. Bernd Schulte-Middelich, Ekkehart Fabian, Friedrichshafener Str. 5, 82205 Gilching, T. +49 089 – 3866550
Bierwirth & Kluth Hotel Management GmbH, Bahnhofstr. 67, 65185 Wiesbaden, T. +49 0611 – 447600-0, info@bierwirth-kluth.de
Courtyard by Marriott Oberpfaffenhofen, General Manager Arnulf Daxer, Friedrichshafener Str. 3a, 82205 Gilching, T. +49 089 – 61426010, arnulf.daxer@cy-oberpfaffenhofen.de
Pressekontakt:
hd…s agentur für presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Heike D. Schmitt, Stefan Krämer, Kaiser-Friedrich-Ring 23, 65185 Wiesbaden, T. +49 0611-99 29 – 111 / – 113, h.d.schmitt@hds-pr.com, s.kraemer@hds-pr.com
Die asto Unternehmensgruppe entwickelt und fördert technologiebasierte Standorte wie den ASTO Park und realisiert Produktionsstandorte für industrielle KMU aus den Bereichen Medizintechnik, Biotechnologie, Umwelttechnik, Robotik, optische Technologien, Luft- und Raumfahrt. Im Bereich Hospitality-Objekte entwickelt und realisiert die asto bundesweit Hotels. Am Standort Oberpfaffenhofen hat die asto inzwischen ca. 55.000 Quadratmeter für weltweit agierende Unternehmen realisiert, weitere rund 60.000 Quadratmeter sind in Planung und Bau. Mittlerweile wurden im „asto Campus of Technology“ über 75 High Tech Unternehmen angesiedelt. Rund um den Flughafen arbeiten derzeit insgesamt mehr als 8.000 Menschen. Die asto entwickelt zurzeit im Landkreis Starnberg weitere 50 Hektar für innovative Anwenderfirmen und etablierte Technologieunternehmen, die die Dynamik der Region Starnberg und München nutzen wollen. Die Gründer Dipl.-Ing. Ekkehart Fabian und sein Partner Dr. Bernd Schulte-Middelich, führen seit mehr als 15 Jahren die asto Group als geschäftsführende Gesellschafter. www.astopark.de
Bierwirth & Kluth Hotel Management GmbH (B&K) ist eine auf Hotel Development, Hotelbetreibung und -sanierung spezialisierte Unternehmensgruppe mit Sitz in Wiesbaden. Mit diesem Leistungsportfolio bietet Bierwirth & Kluth Lösungen für Investoren, Banken, Eigentümer und Betreiber. Die Geschäftsführer Peter Bierwirth, Klaus Kluth und Petra Bierwirth sind anerkannte Fachleute und Hoteliers mit langjährigen Erfahrungen in führenden Positionen der internationalen Hotellerie. Das Unternehmen betreibt zudem aktuell neun Hotels der Vier-Sterne-Kategorie in Deutschland und Österreich. Weitere Pacht- und Management-Betriebe in Deutschland und Europa befinden sich aktuell in der Bauphase. www.bierwirth-kluth.de
Marriott International Inc. (NASDAQ: MAR) ist der größte Hotelkonzern weltweit mit mehr als 5.700 Häusern in über 110 Ländern. Das Portfolio umfasst direkt und als Franchise betriebene Hotels sowie lizensierte Timeshare-Anlagen unter dem Dach 30 führender Marken: Bulgari Hotels and Resports®, The Ritz-Carlton® und The Ritz-Carlton Reserve®, St. Regis®, W®, EDITION®, JW Marriott®, The Luxury Collection®, Marriott Hotels®, Westin®, Le Méridien®, Renaissance® Hotels, Sheraton®, Delta Hotels by MarriottSM, Marriott Executive Apartments®, Marriott Vacation Club®, Autograph Collection® Hotels, Tribute Portfolio™, Design Hotels™, Gaylord Hotels®, Courtyard®, Four Points® by Sheraton, SpringHill Suites®, Fairfield Inn & Suites®, Residence Inn®, TownePlace Suites®, AC Hotels by Marriott®, Aloft®, Element®, Moxy Hotels® und Protea Hotels by Marriott®. Zum Unternehmen gehört außerdem das preisgekrönte Bonusprogramm Marriott Rewards® inklusive The Ritz-Carlton Rewards® und Starwood Preferred Guest®. Die Konzernzentrale befindet sich in Bethesda, Maryland/USA. Weitere Informationen zu Marriott International sowie Reservierungen unter: www.marriott.de. Aktuelle Unternehmens-News unter: www.marriottnewscenter.com sowie unter @MarriottIntl.