Im Bäckereibetrieb werden ganz verschiedene Geräte benötigt, die miteinander kombiniert optimal funktionieren. Ohne Kneten wird der Teig nicht gut, ein großer Backofen alleine wird dem Bäcker also nicht helfen. Einige Geräte sind groß und nehmen einen ganzen m² von Boden bis zur Decke für sich ein. Dann gibt es allerdings auch Kleingeräte, die nach dem Reinigen schnell wieder im Regal verschwinden. Das Füllgerät für Berliner wäre eines dieser Kleingeräte, welches jedoch den entscheidenden Unterschied macht. Berliner gehören einfach zu den Backwaren, die es in der Bäckerei geben sollte. Aber auch der Croissantwickler, ein Temperiergerät oder ein kleines Fettbackgerät können in dem Bäckereialltag sehr hilfreich sein.
Mit Altuntas Technik finden sich diese Kleingeräte für den Backbetrieb unter http://www.altuntastechnik.com/Kleingeraete. Es werden allerdings auch größere Backmaschinen angeboten. Hier gibt es neben den neuen auch gebrauchte Geräte. Viele Bäckereibetriebe passen ihre Backstube alle paar Jahre an. Einige der Backgeräte halten durchaus Jahrzehnte und gehören noch nicht auf den Schrott. Altuntas ist von Fach und kann den Wert sehr genau einschätzen. Dem Verkäufer und auch dem künftigen Käufer werden immer angemessene Preise angeboten. Der Bäckermeister spart jedoch viele Stunden, wenn er für seine Gebrauchtgeräte nicht einen Käufer finden muss. Viele dieser Käufer handeln leider wie auf dem türkischen Basar und rauben einem die Laune. Mit Altuntas kann ebenfalls gehandelt werden, die Verhandlungsgrundlage ist hier jedoch anders. Es werden Preise genannt und man schließt das Geschäft ab oder eben nicht. Richtige Schätzchen oder stark verbrauchte Geräte wird Altuntas Technik natürlich nicht ankaufen. Diese können noch um ein paar Ersatzteile erleichtert werden und gehören dann wirklich auf den Schrott. Aber auch dort bringen die richtigen Materialien noch einige Euro.
Der heutige Verbraucher möchte mal etwas Neues, es entstehen immer Trends, die irgendwann wieder ab ebben. Bei Gebäck gibt es Brot und Brötchen, die immer gefragt werden. Bei anderem Gebäck sinkt die Nachfrage vielleicht irgendwann oder ein neuer Bäcker reißt die Sparte an sich. Mit Altuntas Technik ist das kein Beinbruch. Wer als Bäcker mal etwas probieren möchte, der kauft neue oder gebrauchte Geräte bei Altuntas Technik. Wenn die Idee nicht richtig ankommt, geht alles wieder zurück. Dabei muss Altuntas natürlich eine Spanne und die Spedition berechnen. Der Bäckereibetrieb hat jedoch nicht Neupreise in den Sand gesetzt. Gerade mit den Kleingeräten kostet die Experimentierfreudigkeit nicht viel. Diese kann jedoch den entscheidenden Unterschied machen, wenn die Kunden wegen dem Gebäck kommen und auch Brot und Brötchen kaufen. Für richtige Leckereien machen viele gerne einen kleinen Umweg. Wer mit Altuntas Technik mal etwas probieren möchte, hat zumindest kein großes Wagnis und kann mit Glück viele Kunden binden.
Pressekontakt:
ALTUNTAS GmbH
Geschäftsführer: Herr Nihat Altuntaş
Opelstr. 29
D-64546 Mörfelden-Walldorf
Tel.: +49 (0) 6105 / 7 17 23 01
Fax: +49 (0) 6105 / 7 17 23 03
Mobil: 0172 / 6857614
info@altuntastechnik.com
http://www.altuntastechnik.com/