Barix kündigt Audio Signage-Upgrade zur Unterstützung von Multichannel-Audio-Datenübertragung an

ZÜRICH, 9. Januar 2017 — Auf der kommenden ISE 2017 in Amsterdam wird Audio-over-IP-Vorreiter Barix vom 7. bis 10. Februar am Stand 8-N270 im RAI Exhibition and Conference Center seine innovative Audio-Signage-Plattform ausstellen.

Mit Hilfe der Barix Audio-Signage-Plattform können Unternehmen und Anbieter von Besucherattraktionen mit Digital Signage verknüpfte Audiodateien über eine lokale Wi-Fi-Verbindung an Mobiltelefone übermitteln. Im Gegensatz zu einem teuren und bedienerunfreundlichen PC-basierten System läuft das Firmware-Update auf einem Standard-Barix Exstreamer Store & Play-Gerät. Die Firmware steht unter www.barix.com/downloads zum Download zur Verfügung.

Die aktualisierte Barix Audio Signage-Lösung bewährt sich überall dort, wo für eine wirkungsvolle Übermittlung einer Botschaft die Digital Signage auditiv verstärkt werden soll. Während bislang mit dem Barix Instreamer und einer kostenlosen Audio Signage Mobile App eine Unterstützung einfacher und kostengünstiger Single-Channel-Streams möglich war, löst die zweite Generation der Barix-Anwendung nun die Herausforderung, Multichannel-Streams so einfach, schnell und kostengünstig wie möglich zu liefern.

„Stellen Sie sich ein Museum vor, das drei Digital-Signage-Displays betreibt, jeweils mit einer singulären Audio-Spur, die über Wi-Fi an Handy-Nutzer übertragen wird“, beschreibt Reto Brader, Vice President für Vertrieb und Marketing bei Barix ein denkbares Szenario. „Bislang musste das Museum einen Linux-PC kaufen und benutzen, um die Übermittlung der Informationen an die mobile App zu ermöglichen und wiederum den Zugang zu allen 3 Audio-Streams über Wi-Fi sicherzustellen. Und zwar für einen Preis von mindestens 1000 Euro.  Alles, was das Museum heute benötigt, ist ein Exstreamer Store & Play-Gerät mit der neuen, kostenlosen „Barix Audio Signage Info Server“ Firmware. Mit dieser neuen Lösung kann beispielsweise ein Museum eine Multi-Channel-Unterstützung für rund 300 Euro pro Installation bereitstellen. Ein PC ist nicht mehr nötig, was nicht nur eine finanzielle Entlastung bedeutet, sondern auch eine wesentliche Steigerung der Stabilität und Zuverlässigkeit.“

Barix Audio Signage ist dafür konzipiert, um Audio-Streaming auf Mobiltelefone mit sehr geringer Latenz zu senden und die Synchronisierung von Audio-Tracks mit Digital Signage-Inhalten sicherzustellen. Aus diesem Grund hat auch die Single-Channel-Version von Audio Signage bereits eine hohe Akzeptanz gefunden – insbesondere in Hotels und Museen, die Digital Signage einsetzen.

Aufgrund seiner niedrige Latenzleistung wird Audio Signage bevorzugt auf mehrsprachigen Konferenzen und Meetings eingesetzt, wo simultane Audio-Übersetzungskanäle bedient werden müssen.

Brader betont, dass bei der Bereitstellung von Audio Signage die Netzwerkkonfiguration und WLAN-Qualität vor Ort zu den wichtigsten Faktoren zählen. Aufgrund der unkomplizierten Implementierung von Audio Signage können Systemintegratoren das Netzwerk in einem Gebäude sehr einfach testen und feststellen, ob die aktuelle Konfiguration für Audio Signage ausreichend ist oder ob das WLAN-Signal verstärkt werden muss.

„Das Besondere an der zweiten Generation des Barix Audio Signage-Ansatzes ist, dass die Lösung auf Barix Hardware basiert, die sehr robust, einfach zu installieren und außergewöhnlich zuverlässig ist“, sagte Brader. „Alles, was ein Kunde tun muss, ist unsere Hardware-Geräte zu kaufen – in diesem Fall einen Barix Instreamer für jeden Kanal und einen Barix Exstreamer Store & Play, um Multi-Channel-Implementierungen zu unterstützen. Die Firmware ist auf diese Geräte herunterladbar, und der Multichannel-Audio-Streaming-Service ist einsatzbereit. Auf dem Display des Mobiltelefons, welches die Signale empfängt, klickt der Verbraucher einfach auf den Titel des Streams, den er hören möchte, und die Verbindung wird hergestellt.“

 

Barix: We Move Audio (www.barix.com)

Barix beliefert Systemintegratoren und Endkunden auf der ganzen Welt mit anwenderfreundlichen und zuverlässigen Lösungen und Komponenten. Wir übertragen hochwertige Audiosignale über IP-Netzwerke und sorgen bei unseren Kunden seit über 10 Jahren durch Hunderttausende weltweit installierte Geräte für Lösungen mit echtem Mehrwert. Die Einsatzmöglichkeiten der Barix-Produkte sind vielfältig und reichen von Hintergrundmusik mit dynamisch eingefügter Werbung für Einzelhändler, Bars oder Hotels über Beschallungsanlagen für Schulen und öffentliche Räume bis hin zu Sprechanlagen und Zugangssystemen für die Gebäudetechnik. Barix ist auch an OEM-Projekten für zahlreiche Fortune Global 500-Unternehmen auf der ganzen Welt beteiligt.

# # #

Barix AG, Ringstrasse 15A, 8600 Dübendorf, Zurich, Switzerland

Phone: +41 43 43322 11, Fax: +41 44 2742849

http://www.barix.com

 

FUCHSKONZEPT GmbH, Kastanienallee 10, 12587 Berlin, Deutschland

Phone: +49 30 65261148, Fax: +49 30 65261149, eMail: kontakt@fuchskonzept.com

http://www.fuchskonzept.com