Wertsachen immer sicher aufbewahren

Wertsachen sollten vor allem eins, sicher aufbewahrt werden, ganz egal ob es sich hierbei um:

  • Bargeld
  • Gold
  • Schmuck
  • Waffen

handelt, es ist wichtig, diese Wertsachen unter Verschluss aufzubewahren. Die beste Variante der Aufbewahrung findet man hierbei zweifelsfrei in Tresoren, denn diese gibt es in den unterschiedlichsten Größten und Ausführungen, sodass sie auch mit Sicherheit jeden Anforderungen gerecht werden.

Tresore in vielen Varianten

Ganz wichtig ist bei der Wahl des passenden Tresors aber vor allem, dass man auf die Sicherstufe achtet, über die Tresore unbedingt verfügen sollten, deshalb sollten Tresore auch stets einer getesteten Norm entsprechen und vor allem über eine Feuerresistenz von mindestens 30 Minuten verfügen. Praktisch erweist sich bei einem Tresor außerdem ein digitales Zahlenschloss sowie ein Batteriefach, welches sich außerhalb befindet. Auf der Internetseite http://www.tresor-welt.de hat der Betreiber genau diese wichtigen Details berücksichtigt. Und so kann man die hier vorgestellten Schlüsseltresore, Möbeltresore, Waffenschränke, feuerfesten Wertschränke, Designtresore, Deposittresore, Einwurftresore und Bodentresore guten Gewissens kaufen.

Auf die Einhaltung von Normen achten

Da es sich bei einem Tresor ganz gleich welcher Art, in der Regel um eine einmalige Anschaffung handeln sollte, ist anzuraten darauf zu achten, welcher Widerstandsstufe der Tresor laut der VDS Einstufung entspricht. Denn gerade die Einhaltung dieser Normen kann im Versicherungsfall von Vorteil sein. So wird es auch von Versicherungsgesellschaften, bei denen Wertgegenstände versichert werden zum Beispiel vorgeschrieben, dass die Wertgegenstände in einem Behältnis aufbewahrt werden, welches über die erforderliche Widerstandsstufe verfügt. Ist das nicht der Fall, so kann es passieren, das sich die Versicherung, ist es zum Diebstahl gekommen, unter Umständen weigert, für den entstandenen Schaden aufzukommen.