Zum Internationalen Kindertag erklärt Smiley Kindern, was es mit der Krankheit MS auf sich hat!

sm-bellt-hallo-ms Zum Internationalen Kindertag erklärt Smiley Kindern, was es mit der Krankheit MS auf sich hat!

Fuehr: Der Weltkindertag ist ein in über 145 Staaten der Welt begangener Tag, um auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder und speziell auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen.[

Mischlingshund Smiley ist ein besonderer Hund, denn er hat ein Frauchen mit MS und steht ihr täglich eng und treu zur Seite.

Er hat ein Kinderbuch geschrieben, in dem er Kindern von betroffenen Eltern die MS erklärt.

Der ERLÖS geht komplett an den Tierschutzverein Santorini e.V.

„Dieses anrührende Kinderbuch beschreibt anhand von dem süßen Mischlingshund Smiley und seinen beiden Freunden Fine und Balou anschaulich und sehr kindgerecht, was Multiple Sklerose (MS) ist. Smiley erklärt äußerst behutsam auf der Ebene des Kindes, wie sich MS äußern kann und wie es einem betroffenen Elternteil oder anderen betroffenen Angehörigen und Freunden mit MS gehen kann. Mit schönen, authentischen Fotos und lustigen Geschichten aus seinem Hundeleben verknüpft er diese Botschaft so zartfühlend und hinreißend, dass Kinder bei der Begeisterung über den Hund Smiley und seine Freunde die Dramatik einer chronischen Erkrankung zwar begreifen, sie aber niemals als bedrohlich erleben. Die Autorin hat sich ihre jahrzehntelange Berufserfahrung als Erzieherin mit vielen pädagogischen und psychologischen Weiterbildungen zunutze gemacht und empathisch ein Kinderbuch, das auch gleichzeitig ein Ratgeber ist, geschrieben. Ein Buch, das man auch Erwachsenen zum besseren Verständnis der MS in die Hand drücken kann.“

Autorin: Heike Führ
Smiley bellt Hallo MS
Taschenbuch: 52 Seiten
Verlag: Books on Demand; Auflage: 2 (12. Februar 2016)
ISBN-10: 373476730X
ISBN-13: 978-3734767302
Euro: 5,50.-

Zum Welt-MS-Tag hat die Autorin auf einer Veranstaltung im Klinikum FULDA aus diesem Buch gelesen und fand Anerkennung der dort anwesenden Ärzte.

Es gibt auch schon ein Nachfolgebuch, in dem ohne Bezug zur Erkrankung lustige Hunde-Geschichten mit pädagogischem Anspruch erzählt werden. www.multiple-arts.com