Afrikanische Union feiert ab heute ihren 53. Geburtstag
Hamburg (mk) In diesem Jahr setzt der IMIC e.V. als Veranstalter des Africa Day 2016 neue Akzente. Zusätzlich zu den Feierlichkeiten auf dem Wandsbeker Marktplatz am Samstag und am Sonntag hat der Verein heute zum Africa Day Business Forum in den Spiegelsaal des Grand Elysée eingeladen. Morgen um 19:30 Uhr wird auf Kampnagel der Film „The Cursed Ones (Die Verfluchten)“ mit anschließender Podiumsdiskussion vorgeführt. Die diesjährigen Feierlichkeiten würdigen die Unterzeichnung der Gründungsurkunde der Afrikanischen Union durch die Staats- und Regierungschefs von 30 unabhängigen afrikanischen Staaten am 25. Mai 1963 in Addis Abeba. In Hamburg feiern rund 37.000 Afrikaner und Afro-Deutsche diesen festlichen Anlass mit ihren Gästen.
Mit dem Interkulturellen Migranten Integrationscenter (IMIC e.V. – Erste Vorsitzende: Sylvaina Gerlich) und seiner Community feiern zahlreiche Veranstaltungsteilnehmer aus Show- und Politprominenz. An diesem Wochenende sorgen u.a. die Adowa Dance Group, der Gadangme Club, die Ewe Group, Kapsong Culture Hamburg, die Dangme Group, die Masquerade Group, und die Igba-Enyi Cultural Dance Troupe für ausgelassene Stimmung. Unter die Prominenten werden sich bei dieser Gelegenheit Dietrich Wersich (Erster Vizepräsident der Hamburgischen Bürgerschaft), Thomas Ritzenhoff (Bezirksamtsleiter Wandsbek und Schirmherr des Africa Day 2016) sowie Hon. Rashid Pelpuo (Staatsminister beim Präsidenten der Republik Ghana) mischen. Ein Zeichen für das friedliche und respektvolle Miteinander von Kulturen und Religionen setzen die christlich und muslimischen Geistlichen Apostle Bona Siriboe Boateng (Bethel Prayer Ministry) und Imam Mass Bamba (Sabikun Moschee) am Sanstag um 13.00 Uhr mit einer gemeinsamen offenen Zeremonie.
Der IMIC e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der seine Mitglieder und Hilfesuchende unterschiedlicher Herkunft in Deutschland (insbesondere in Hamburg) bei der Integration unterstützt. Er steht für einen kulturellen Austausch zum besseren gegenseitigen Verständnis. Zur Integration tragen dazu Kinderfreizeiten, Nachhilfe-Angebote, PC-Kurse, Seniorentreffs und Info-Veranstaltungen bei. Der IMIC e.V. wird durch den persönlichen Einsatz seiner Mitglieder und durch ein Netzwerk getragen, das Förderer aus Wirtschaft, Kultur und öffentlichen Einrichtungen einbindet. Der Verein geht fest davon aus, dass gelungene Integration auf die Herkunftsländer übergreifen kann (und soll), um dort die Voraussetzungen für Fortschritt und bessere Lebensbedingungen zu schaffen.
Sylvaina Gerlich: „Mit dem Africa Day 2016 feiern wir einen seit Jahrzehnten erfolgreichen Prozess des Zusammenwachsens unterschiedlicher Kulturen und ihrer gegenseitigen Inspiration.“
Weitere Informationen und Kontakte:
WortBild
Markus Kaminski
Gerstenblöcken 23
21502 Geesthacht
04152 / 87 68 27
Web: http://wortbild.kaminski.sh
eMail: markus@kaminski.sh
Bild: Hon. Rashid Pelpuo und Sylvaina Gerlich © IMIC e.V.