Mittlerweile gibt es eine Fülle von scheinbar günstigen Tarifen, doch bevor leichtfertig ein Vertrag bei einem Anbieter abgeschlossen wird, sollte einiges beachtet werden.
Auf dem Kommunikationsmarkt gibt es bereits in kurzer Zeit sehr viele Veränderungen und Weiterentwicklungen. Daher sind lange Vertragslaufzeiten in der Regel unvorteilhaft. Und die eigenen Lebensgewohnheiten sollten berücksichtigt werden:
- Werden Sie voraussichtlich in einem Jahr noch immer ein ähnliches Telefonverhalten wie heute haben?
- Oder befindet sich ihr Leben grade stark im Wandel und es kann nach einiger Zeit schon wieder ganz anders aussehen?
Dann ist es gut auf kurze Vertrags- und Kündigungszeiten zu achten.
Alle Verträge bei einem Anbieter?
Auch wenn die meisten Telekommunikations-Unternehmen Kombi-Verträge anbieten, so lohnt es sich doch oft, Preisvergleiche (Beispiel) für die einzelnen Komponenten anzustellen:
- Brauche ich einen teuren Handyvertrag, oder reicht mir eine Prepaid Karte, da ich ohnehin nur selten mit dem Handy telefoniere und das Internet nur von zu Hause aus nutze?
- Lohnt sich das Angebot meines Telefonanbieters für einen Internetzugang, oder gibt es hier deutlich günstigere Angebote von anderen Anbietern?
Wenn man ein Angebot anderswo günstiger findet, dann lohnt es sich oft, dies dem eigenen Anbieter mitzuteilen.
Eventuell gewährt dieser einen deutlichen Preisnachlass, um Sie als Kunden nicht zu verlieren.
Mit wem telefoniere ich?
Viele Anbieter bieten scheinbar günstige Tarife an, Sie sollten jedoch immer genau überprüfen, ob Sie genau diesen Tarif auch brauchen und ob dafür nicht anderswo versteckte Kosten lauern. So sollten Sie zuerst ihr eigenes Telefonverhalten einmal genau anschauen, um festzustellen, welche Optionen wichtig für Sie sind und welche Sie getrost vernachlässigen können.
- Telefoniere ich vorwiegend in bestimmte (Mobilfunk-) Netze? Einige Anbieter bieten kostenlose Telefonate ins eigene Netz an,
- Lohnt sich eine Flatrate? Wer viel telefoniert erlebt mit einer Flatrate keine unangenehmen Überraschungen. Sie zahlen hier allerdings auch dann, wenn sie nicht telefonieren, zum Beispiel wenn Sie im Urlaub sind.
- Deckt eine Flatrate alle Netze ab? Wer viele Ferngespräche, Telefonate in Mobilfunknetze oder ins Ausland führt, sollte darauf achten, dass auch diese Gespräche inklusive sind.
- Möchte ich mich lange auf einen Tarif festlegen, oder besteht die Möglichkeit, dass in nächster Zeit ein anderes Angebot das bessere für mich sein könnte? Verträge mit langer Laufzeit sind unflexibel und nur dann zu empfehlen, wenn Sie sehr genau voraussagen können, dass sich ihr Telefonverhalten wenig ändern wird und die anderen Vorteile des Vertrages überwiegen.
- Sind mir Zusatzangebote, wie zum Beispiel ein neues, modernes Handy, welches ich gratis zum Vertrag dazu erhalte, wichtig, oder reicht mein vorhandenes Gerät mir noch aus? Viele Anbieter ködern mit Zusatz- „Geschenken“ wie Handys oder Tablets. Hierbei sollten Sie allerdings immer bedenken, dass diese Verträge oft nicht die günstigsten sind und meistens mit einer langen Laufzeit einhergehen. Wenn Sie sich das neue Gerät ohnehin kaufen wollten, ist ein Vertrag mit Gerät manchmal eine gute Möglichkeit. Wenn es Ihnen dagegen nicht um ein neues Gerät gibt, so gibt es oft bessere Alternativen.