Zug Umzug ist der Umzugsservice in München. Das Unternehmen plant Firmen- und Privatumzüge in München und im Umland, steht aber auch deutschlandweit zur Verfügung. Die Firma ist spezialisiert auf Umzüge und Möbeltransporte aber auch auf Logistik und Spedition. Der Umzugsservice vermittelt zudem Umzugshelfer in München, wie Kraftfahrer, Möbelträger und Monteure. Aber auch Sackkarren, Tragegurte usw. werden verliehen.
Damit der Privatumzug dem Kunden und dem Unternehmen Zug Umzug der Umzugsservice in München leichter von der Hand geht, kann der Kunde einige Vorbereitungen treffen. Als erstes sollte gründlich entrümpelt werden. Hiermit sollte man aber nicht erst eine Woche vor dem Umzug anfangen, sondern am besten schon zwei bis drei Monate vorher. Am besten fängt man damit an, wenn die Wohnungssuche bereits begonnen hat. Auch eine Checkliste erspart viel Stress. Außerdem sollte das Treppenhaus der neuen Behausung vor dem Umzug ausgemessen werden, ob wirklich alle Möbel durchpassen. Das spart böse Überraschungen. Ca. 14 Tage vor dem geplanten Umzugstag sollte mit dem Kisten packen begonnen werden und wirklich alles eingepackt werden, was in den nächsten zwei Wochen nicht mehr benötigt wird. Auch das packen eines „Notfallkoffers“ mit dem nötigsten für die neue Wohnung kann Sinn machen. Möbel müssen nicht abgebaut werden, sowas übernimmt das Umzugsunternehmen. Auch das lästige Tragen und das Aufbauen in der neuen Wohnung entfällt damit. Allerdings sollte die Tiefkühltruhe (falls vorhanden) rechtzeitig ausgeräumt und abgetaut werden, damit man keine bösen Überraschungen erlebt. Dann geht der Umzug wesentlich entspannter von der Hand. Andere Dinge gilt es natürlich bei einem Firmenumzug zu beachten. Dieser ist weitaus Umfangreicher als Privatumzüge, denn der muss wirklich reibungslos funktionieren, damit die Arbeit nahtlos wieder aufgenommen werden kann. Deswegen ist es ratsam so einen Firmenumzug auf das Wochenende zu verlegen. Es sollte nicht vergessen werden möglichst alle Einrichtungsgegenstände zu etikettieren, damit die Umzugsfirma weiß welche Möbel in welches Stockwerk und zu welcher Abteilung gehören. Wichtig ist es eine Fachfirma für die Installationen (Telefonanlage und EDV) zu beauftragen. Selbstverständlich sollten auch die Mitarbeiter frühzeitig über den geplanten Umzug informiert werden. Am Vortag des geplanten Umzugs wäre es gut, wenn diese ihre Arbeitsplätze aufräumen und alle Gegenstände sicher in Umzugskartons verpacken, damit nichts passiert und alles sicher am neuen Bestimmungsort ankommt. Außerdem sollten rechtzeitig Briefpapier und Visitenkarten mit der neuen Anschrift bestellt werden und auch die verschiedenen Anbieter (Telekommunikation, Strom etc) sind rechtzeitig zu informieren um ggf. die Zählerstände abzulesen. Dann steht einem reibungslosen Firmenumzug eigentlich nichts mehr im Weg. Wenn weitere Fragen zu einem Firmen- oder Privatumzug bestehen, dann steht das Umzugsunternehmen mit Sicherheit zur Verfügung.