Aktuelle Probleme rund um das Steuerrecht

Mit Experten im Steuerrecht arbeiten

Momentan berichtet die Presse fast täglich über Strafverfahren, die im Zusammenhang mit dem Steuerrecht stehen. An sich sind solche Straftaten keine Neuigkeit, aber durch das mediale Interesse geraten sie in den Mittelpunkt des Geschehens. Damit verbunden ist natürlich auch die Frage an sich selbst, ob die eigenen steuerlichen Angelegenheiten richtig gelöst sind. Es gibt viele Fälle, in denen Steuern gezahlt werden, jedoch nicht richtig. Dann stellt sich die Frage, ob die Behörde die Steuern nur nachfordern kann, oder ob damit auch eine Strafbarkeit verbunden ist. Damit solch quälende Gedanken den Alltag nicht beherrschen, sollte man in der heutigen, komplizierten Zeit des Steuerrechts mit Experten zusammen arbeiten.

Experte nicht nur im Recht

Wichtig ist dabei, dass man einen Experten sucht, der sowohl als Steuerberater die Steuererklärung erstellen kann als auch bei nachträglichen Problemen (zB Steuerhinterziehung) als Rechtsberater zur Verfügung steht. Wenn beide Eigenschaften in einer Person verbunden werden können, ist garantiert, dass ein echter Experte sich den Problemen annimmt. Wendet man sich einzeln an einen Steuerberater und später an einen Rechtsanwalt, so besteht die Gefahr, dass beide Berater unterschiedliche Ansichten vertreten. Das macht die Rechtsdurchsetzung dann schwieriger. Im Idealfall wird ein Steuerberater beauftragt, der gleichzeitig Rechtsanwalt ist und so gegebenenfalls auch den späteren Rechtsstreit führen kann. Dadurch, dass er selbst die Steuererklärung erstellt hat weiß er, warum er die Steuern wie berechnet hat. Das trägt dazu bei, dass er hinter der Lösung steht und sie verteidigen kann.

Rechtzeitige Beratung suchen

Wichtig ist zudem, dass rechtzeitig der Kontakt zu den Experten gesucht wird. Das Stichwort „Selbstanzeige“ ist momentan zwar in aller Munde. Trotzdem zweifeln viele Mandanten und sind sich nicht sicher, ob dies der richtige Weg ist. Da es von Bedeutung ist, dass die Anzeige vollständig und richtig erfolgt, sollte sie nicht vorschnell allein erfolgen. Nur mit einer kompetenten Beratung ist sichergestellt, dass aus der Anzeige die gewünschten positiven Effekte resultieren. Da ein Experte im Steuerrecht bereits viele Selbstanzeigen begleitet hat, verfügt er über die notwendige Erfahrung, damit bei der Anzeige keine Fehler unterlaufen, die vermeidbar wären.

Kontaktdaten
Erwin Glaab
Rechtsanwalt und Steuerberater

Seidlstr. 28
80335 München
Tel.: +49(0)89-549049 0
Fax: +49(0)89-549049 49
mail@gkanzlei.de
http://www.gkanzlei.de/