Parksysteme der Zukunft

Die Verkehrssituation in den Städten verändert sich immer mehr und es wird immer schwerer, einen Parkplatz zu finden. Besonders sehr stark frequentierte Stadtteile benötigen ein intelligentes und geregeltes Parksystem. Neu entwickelte automatische Parksysteme können sogar bis zu dreimal so viele Fahrzeuge aufnehmen als herkömmliche Parkhäuser. Hier werden weder Rampen noch Fahrgassen gebraucht. Das ganze wird gesteuert wie die Systeme der industriellen Fördertechnik. Anstelle von Industriegütern werden in Autoparksystemen nur eben Fahrzeuge auf den Zielplatz bewegt. Auf dem Markt führend ist die Firma Bebarmatic, die seit vielen Jahren immer neue Zutrittssysteme entwickelt. Auf der Webseite der Firma kann der Kunde alle Systeme nachschauen wie beispielsweise hier Parksysteme für Kliniken, Hotels oder auch Flughäfen. Auf der Webseite sind viele der über 10000 bisher von der Firma betreuten Projekte beschrieben und auf Fotos zu sehen wie beispielsweise hier das Parkleitsystem des Klinikums in Ulm, das größte bisher von der Firma betreute Projekt. Aber das Unternehmen bietet noch mehr. Es bietet auch einfache Drehkreuze bis hin zu Personalschleusen in allen erdenklichen Höhen. So können nur berechtigte Personen bestimmte Bereiche betreten. Auch hier gibt es viele Variationen und Sonderausführungen, beispielsweise mit Rollstuhlzugang. All dies besprechen die kompetenten Mitarbeiter am besten mit den Experten der Firma. Diese schauen vor Ort in ganz Deutschland, welche Systeme am besten passen und wie alles kostengünstig und am besten realisiert werden kann. Auch die Installation und die Wartung werden von dem Unternehmen übernommen. So ist die Sicherheit immer gewährleistet und die Ausfallquote sehr gering. Näheres erklären auch gerne die Experten der Firma und sie helfen auch bei der Erfüllung von etwaigen Sonderwünschen der Interessenten.