Ein Walnuss-Baum oder ein Hasel-Strauch im Garten erfreut mit tollen Früchten für die Winterzeit. Neue Sorten dieser Laubgehölze bzw. Ziersträucher bieten nicht nur reichlich Ernte in der kalten Jahreszeit, sondern sind auch optisch echte Hingucker.
Mit dem Winter kommt natürlich auch die Zeit der Nüsse. Ob Walnuss oder Haselnuss, zu einem gemütlichen Winterabend gehören Nüsse einfach dazu. Ein Walnuss-Baum oder ein Haselnussstrauch im eigenen Garten bieten hier eine gute Möglichkeit, auch eigene Walnüsse oder Haselnüsse zu ernten. Neben den bekannten normalen Sorten der gemeinen Walnuss oder der gemeinen Haselnuss gibt es zahlreiche alternative Sorten dieser tollen Laub-Gehölze bzw. Ziergehölze, die Abwechslung in den heimischen Garten bringen, aber trotzdem wie ein normaler Haselnussbaum oder Walnuss-Baum reichlich Früchte tragen.
Ein Hasel-Strauch gehört zu den vielseitigsten Pflanzen für den Garten überhaupt. Dieser Ziergehölz überzeugt nicht nur mit einen tollen Aussehen, sondern ein Haselnuss-Zierstrauch ist auch direkt Teil des modernen Nutzgartens, indem die Früchte, die bekannten und beliebten Haselnüsse, an dem Haselnuss-Zierstrauch reifen. Viele sind der Meinung, dass es nur den gemeinen Haselnussstrauch gibt, dem ist aber nicht so, denn in den letzten Jahren sind noch zwei weitere Pflanzen für den Garten gezüchtet worden, die auch zur Familie Haselnuss-Zierstrauch gehören: Die rotblättrige Zellernuss ist sehr eng mit dem normalen Haselnussstrauch verwandt, hat aber im Gegensatz zu diese Zier-Strauch dunkelrot Blätter (der normale Hasel-Nuss-Strauch hat hellgrünes Blattwerk) und ist daher eine sehr dekorative Pflanze für den Garten – ideal auch zur Kombination mit einem normalen Haselnuss-Zierstrauch. Eine weitere Sorte vom Haselnuss-Strauch ist die sogenannte Hänge-Haselnuss, die aber, anders als der normale Haselnuss-Zierstrauch, keine Früchte trägt, aber trotzdem mit der trauerförmig hängenden Form eine tolle Dekoration im heimischen Garten ist.
Genau wie beim Hasel-Nuss-Strauch gibt es auch vom Walnussbaum eine Reihe von Züchtungen, die ganz besondere Variationen in den heimischen Garten bringen. Der normale Walnuss-Baum Junglans Regia, die gemeine Walnuss (Junglans regia), ist hier natürlich der Klassiker, denn diese Laub-Gehölze sind seit vielen Jahrhunderten weit verbreitet und beliebt. Der Walnuss-Baum bietet nämlich neben den tollen Früchten ein extrem hochwertiges Holz, so dass der Walnuss-Laubbaum auch als Rohstofflieferant für die Möbelindustrie dient. Etwas kleiner als der normale Walnuss-Laubbaum ist die Sorte Junglans regia Broadview. Dieser Walnuss-Baum ist ebenfalls sehr anspruchslos und kann ohne Probleme sehr alt werden und dabei mit hohen Frucherträgen erfreuen. Dieser Walnuss-Laubbaum ist aufgrund des kleineren Wuchses auch für kleinere Gärten sehr gut geeignet.
Ein perfekter Bestäuber, auch für andere Walnuss-Baum-Sorten, ist der Walnussbaum ,Buccaneer‘. Mit seinem großen und mächtigen Wuchs verspricht dieser Walnussbaum nicht nur reichlich Ernte, sondern liefert auch viel Holz, das, wie oben bereits erwähnt, in vielen Bereichen, besonders in der Möbelindustrie, Verwendung findet.
Ob normaler Haselnuss-Zierstrauch und gemeiner Walnussbaum oder die neueren Sorten dieser tollen Zierstrauch-Gehölze bzw. Laubgehölze – mit diesen Gartenpflanzen im heimischen Garten hat man nicht nur optische Höhepunkte, die jedes Hobbygärtner-Herz höher schlagen lassen, sondern hat für die kommende Winterzeit auch gleichzeitig leckere Nüsse aus dem heimischen Garten.
Baumschule NewGarden – Pflanzenversand von Gartenpflanzen
Jörg Demes
Prozessionsweg 62
46325 Borken-Weseke
Tel.: 02862 700207
www.baumschule-newgarden.de
info@new-garden.de
