Zusätzlicher Kurs für Reha-Sport in der Therme Bad Steben

PM-Reha-Sport-Therapiebecken-300x300 Zusätzlicher Kurs für Reha-Sport  in der Therme Bad Steben
Therapiebecken der Therme – Bayersiches Staatsbad Bad Steben GmbH

Neues Angebot erfreut sich großer Nachfrage

BAD STEBEN. Die Therme Bad Steben baut ihr Angebot im Bereich des Rehasports aus. Da zwei orthopädische Kurse am Montag momentan ausgebucht sind, wird es ab sofort am Donnerstagvormittag einen zusätzlichen Termin für Patienten mit Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates geben. Für einen Rehasport-Kurs im Bereich der Krebsnachsorge, der immer montags um 16 Uhr stattfindet, sind noch einige wenige Plätze frei.

Die Durchführung des Reha-Sports erfolgt in Gruppen unter individueller Anleitung von speziell ausgebildeten Physiotherapeuten. Bei beiden Kursangeboten in der Therme setzt man auf die gesundheitsfördernde Wirkung des Wassers. Betroffene mit chronischen orthopädischen Erkrankungen und Schmerzen profitieren von der Auftriebskraft des Wassers. Durch das Training werden die Beweglichkeit, Kondition, Muskelkraft und Koordinationsfähigkeit gefördert, die Durchblutung wird angeregt. Die Teilnehmer verspüren eine nachhaltige Schmerzlinderung.

Auch bei der Krebsnachsorge setzt man auf die Vorteile der Wassertherapie. Das Training in der Therme fördert die Bewegungsfreude und begünstigt den Rückfluss der Lymphflüssigkeit. Die regelmäßige körperliche Aktivität stärkt zudem das körpereigene Abwehrsystem und baut tumorbedingte Erschöpfungs- und Müdigkeitssymptome ab. Der Reha-Sport hat zudem einen positiven Einfluss auf das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Verunsicherungen bei einem krankheitsbedingten, veränderten Körperbild werden abgebaut.

Reha-Sport muss vom Arzt verordnet werden und wird von den Krankenkassen nur über einen begrenzten Zeitraum bewilligt. Im Regelfall sind es 50 Übungsstunden à 45 Minuten, die innerhalb von 18 Monaten absolviert werden müssen. Wird Reha-Sport als eine Folgeleistung einer medizinischen Rehabilitation z.B. durch eine Rehabilitationsklinik verordnet, beträgt die Dauer 6 bis 24 Monate. Kostenträger ist dann die Rentenversicherung.

Weitere Presseinformationen:
Siegfried Geupel

Marketing & Vertrieb

Bayerisches Staatsbad Bad Steben GmbH
Badstraße 31 • 95138 Bad Steben
Telefon 09288/960-51
siegfried.geupel@bad-steben.de