Wjatscheslaw Gordejews vielfach ausgezeichnetes Ensemble zeigt „Schwanensee“ und „Der Nussknacker“
(thk) „Schwanensee“ oder „Der Nussknacker“ in einer Aufführung des Staatlichen Russischen Balletts Moskau (bislang bekannt als Russisches Staatsballett) live zu erleben, gehört zu den kulturellen Highlights eines Jahres! In Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es dazu wieder die Gelegenheit zwischen Ende Dezember 2014 und Anfang Februar 2015. Dann verlässt das von Ballettmeister Yuri Burlaka (ehemals Leiter des Balletts am Bolschoi Theater) trainierte Ensemble sein Stammhaus in Moskau und geht auf Gastspielreise. Das ‚SRB Moskau’ gilt nicht nur als global geschätzte Kaderschmiede, sondern ist seit über einem Vierteljahrhundert auch die Institution schlechthin für klassisches russisches Ballett in Vollendung. Regelmäßig werden Tänzer dieser Truppe, die sich aus den Absolventen der angesehensten staatlichen Ballettakademien Russlands zusammensetzt, bei Wettbewerben ausgezeichnet. Im April bekam Artemy Pyzhov auf dem XXIV. Internationaler Ballett-Wettbewerb 2014 in Spoleto den ersten Preis. Eine Goldmedaille erhielten ferner Ekaterina Pokrovskaya und Nikita Mikhaylov, wobei letzterer zusätzlich durch die Jury der Kritiker ausgezeichnet wurde. Kein Wunder also, dass auch die Tourneen des Gesamt-Ensembles Jahr für Jahr reichlich Lob seitens der Rezensenten ernten. Stellvertretend dafür sei die Besprechung der „Schwanensee“-Inszenierung im Trierischen Volksfreund zitiert, die insbesondere die „tänzerische Perfektion, detailreich gestaltete Kostüme und ein märchenhaftes Bühnenbild“ hervorhob. Den Grund für das hohe Niveau seines Ensembles erklärte dessen Künstlerischer Direktor, Wjatscheslaw Gordejew, im Interview mit „Centaur“ folgendermaßen: „Das Russische Staatsballett hat den Status eines staatlichen Theaters. Das beinhaltet eine hohe Verantwortung. Wir sehen unsere Arbeit als Mission, bringen dem Publikum Paradebeispiele des klassischen Tanzes nahe und geben unser Bestes, um den Zuschauern ein Gefühl für das Ästhetische, für die hohe Kunst, zu verleihen. Ballett ist mit Poesie zu vergleichen, ein Märchen. Manchmal fehlt uns genau das im Leben. Deswegen legen wir viel Wert auf schöne Dekorationen, prachtvolle Kostüme und natürlich auch auf eine hohe Qualität der Vorstellungen!“ Karten für den Eintritt in diese betörende Fantasiewelt (mit Happyend!) des Balletts kosten im Vorverkauf 25 bis 60 Euro (zzgl. Gebühren). Abdruck honorarfrei!
Staatliches Russisches Ballett Moskau – „Schwanensee“
26.12.14 Bonn, Beethovenhalle (16h & 20h)
27./28.12.14 Essen, Philharmonie (15h, 19h)
29.12.14 Krefeld, KönigPALAST
01.-04.01.15 Berlin, Admiralspalast
05.01.15 Bamberg, Konzert- und Kongresshalle
06.01.15 Freiburg, Konzerthaus (16h, 20h)
07./08.01.15 CH-Basel, Musical Theater
10.01.15 Reutlingen, Stadthalle (16, 20h)
12.01.15 AT-Innsbruck, Congress
15.01.15 Singen, Stadthalle
16.01.15 CH-Zürich, Kongresshaus
17.01.15 München, Philharmonie (15.30h, 19.30h)
18.01.15 Stuttgart, Liederhalle (15h, 19h)
19.01.15 Nürnberg, Meistersingerhalle
20.01.15 Chemnitz, Stadthalle
21.01.15 Halle an der Saale, Georg-Friedrich-Händel Halle
22.01.15 Cottbus, Stadthalle
23.01.15 Rostock, StadtHalle
25.01.15 Frankfurt, Jahrhunderthalle (15h, 19.30h)
28.01.15 Münster, Halle Münsterland
29.01.15 Recklinghausen, Ruhrfestspielhaus
30.01.15 Braunschweig, Stadthalle
31.01.15 Duisburg, Theater am Marientor
01.02.15 Hamburg, CCH 1 (15h, 19h)
02.02.15 Leipzig, Gewandhaus
Staatliches Russisches Ballett Moskau – „Der Nussknacker“
09.01.15 Friedrichshafen, Graf-Zeppelin-Haus
11.01.15 München, Philharmonie
13.01.15 AT-Salzburg, Großes Festspielhaus
24.01.15 Braunschweig, Stadthalle
Einlass: Eine Stunde vor Beginn
Beginn: 20 Uhr (wenn nicht anders angegeben)
Karten von 20.– bis 60.– Euro (zuzüglich Gebühren) an allen Vorverkaufsstellen.
Bundesweiter Kartenservice: Tel.: 0180 557 00 00 (0,14/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise max. 0,42 €/Minute). Kartenbestellung ferner via Tickets per Post unter der Telefonnummer 069.944 36 60 sowie im Internet unter www.eventim.de, www.reservix.de, www.oeticket.com, www.ticketcorner.ch
Tourneeveranstalter: Shooter Promotions GmbH, Tel.: 069.610 939-0
Internet: www.srb-moskau.com
Pressearbeit: www.hammerl-kommunikation.de, Tel.: 0821.58 97 93 8-8/9