
Ulm, September 2014. Bewährte Fassadentechnologien kontinuierlich weiter zu entwickeln, steht bei MOCOPINUS im Vordergrund. Aus diesem zukunftsorientierten Unternehmenskonzept ist wieder eine richtungsweisende Innovation hervorgegangen. Mit den vorteilhaften Eigenschaften als Endprofilierung und metallic glänzenden Trendfarben stellt das Vollholzprofil CHR 11 hf (Alpalame) eine neue Dimension der Fassadengestaltung vor. Damit verschafft sich der zu den führenden Industriehobelwerken gehörende Hersteller einen Wettbewerbsvorsprung.
Eine markante Optik und der robuste Schutz gegen Witterungseinflüsse sichern den CHR-Profilen von MOCOPINUS seit Jahren eine große Nachfrage. Eingesetzt als vorgehängte, hinterlüftete Fassade bieten diese durch zwei wasserableitende Ebenen eine hohe Dichtigkeit. Und dadurch auch die Voraussetzung für eine permanent trockene Dämmung. Zudem punkten die Vollholzprofile aus nordischer Fichte mit gerundeter Profilgeometrie gegen Kantenflucht, verdeckten Nagelfugen und einer werkseitig behandelten Oberfläche in Premiumqualität. Viele tausend Quadratmeter gestalteter Fassade dokumentieren diese vielfältigen Produkteigenschaften. Die neue Generation der CHR-Profile mit endlos stumpfem Stoß verzeichnet dazu gleich mehrere ergänzende Vorteile.
Neue Optik: Einfach endlos zu verlegen – absolut flächiges Design
„Ein absolut flächiges Design ohne Fugen kann jetzt mit dem neuen CHR-Profil uneingeschränkt realisiert werden. Auch ist die Planung wesentlich einfacher, denn ein Überlegen, in welchen Längen ein geringer Verschnitt möglich wäre, entfällt. Zudem lässt sich die erforderliche Profilmenge einfach über die Nettofläche ermitteln“, erklärt Eric Erdmann, Leiter Marketing und Produktmanagement bei MOCOPINUS.
CHR 11 hf reduziert Verlegezeiten, Verschnitt, Lagerkosten
Neben den Planungsvorteilen gehört eine Reduzierung von Verlegezeiten und Verschnittmengen zum innovativen Produktkonzept. Es gibt keine Wartezeit bis zur Trocknung der stirnseitigen Endbehandlung, das Verlegen ist durchgängig möglich. Der Verschnitt minimiert sich, denn wie bei einer schwimmenden Ausführung wird mit dem letzten Profil jeweils neu begonnen. Darüber hinaus benötigt das neue CHR-Profil keine breitere Unterkonstruktion. Auch bei der Disposition und Lagerung ist eine Einsparung möglich. Denn es wird nur noch die Systemlänge von 4,15 m benötigt.
Attraktives Fassadendesign in fünf neuen Metallic-Farben
Als werkseitig veredelte Außenschalung setzt das CHR-Profil mit einem Oberflächendesign in fünf neuen Farben gestalterische Akzente. Den Premium Profilen mit Lignucolor23 verleihen die Metallic-Farben Bronzid, Gold, Zeolith, Diamant und Onyx einen faszinierenden Schimmer. „MOCOPINUS möchte mit dieser attraktiven neuen Farbpalette zu einem ideenreichen Fassadendesign inspirieren“, so Eric Erdmann. Die feingesägten und mehrfach gebürsteten Oberflächen sind mit Bläueschutz, Filtergrund und zweifacher Farbapplikation endbehandelt. Diese äußerst widerstandsfähige Beschichtung bietet einen langlebigen, hohen Schutz vor Witterungseinflüssen. Darauf gibt der Hersteller eine Garantie von 10 Jahren.
Weitere Informationen unter www.mocopinus.com
Pressekontakt und Text:
Elke Hirsch Dialog-Konzepte
Stöckwiesenstraße 24
D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Fon +49 (0)711-752462
Fax +49 (0)711-753154
mail@elkehirsch.de
www.elkehirsch.de
Weitere Informationen:
MOCOPINUS GmbH & Co. KG
D-89077 Ulm
Blaubeurer Straße 82
Fon +49 (0)731 165-0
Fax +49 (0)731 165-215
info@mocopinus.com
www.mocopinus.com
Abdruck honorarfrei – bitte senden Sie uns Belegexemplare.
Über MOCOPINUS – Ästhetik in Holz.
MOCOPINUS GmbH & Co. KG ist eines der führenden Industriehobelwerke in Europa. Die Produktpalette umfasst Profile aus Vollholz für Fassade, Wand, Decke und Fußboden sowie Terrassensysteme für den Garten. Die Montagesysteme beinhalten Holz, Farbe und Konstruktionselemente – alles aufeinander abgestimmt, aus einer Hand. Die Profilhölzer werden naturbelassen oder mit werkseitiger Oberflächenbehandlung angeboten. Auf Profile mit einem mehrschichtigen Lackaufbau gibt MOCOPINUS eine Garantie von bis zu 10 Jahren. Für die Bearbeitung naturbelassener Profile hat das innovative Unternehmen eine eigene Lackfabrik mit spezialisiertem Lacklabor integriert. Mit einem variantenreichen Holz- Farbsystem steht ein umfangreiches Farbprogramm zur Wahl.
MOCOPINUS übernimmt Verantwortung für den Umweltschutz. Es werden ausschließlich PEFC/FSC-zertifizierte Hölzer aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern verwendet. Die Veredelung der Vollholzprofile erfolgt mit besonders umweltschonenden Verfahren. Aufgrund des tief verankerten produktionsübergreifenden ökologischen Leitgedankens hat MOCOPINUS als erstes Hobelwerk in Europa das EMAS-Zertifikat für geprüftes Umweltmanagement erhalten. Für die umweltfreundlichen Eigenschaften der Farben und Lasuren zur Oberflächenbehandlung wurde das Unternehmen vom Bundesumweltamt mit dem „Blauen Engel“ ausgezeichnet. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.mocopinus.com.